Die Boeing 787-9 von außen: Vistara hat sechs Exemplare bestellt.
Boeing 787 verspätet

Vistara leidet weiterhin unter Lieferrückständen bei Boeing

Erst zwei von sechs Boeing 787 hat die indische Airline erhalten. Aktuell behilft sich Vistara mit Leasing - und nennt die anvisierten Dreamliner-Lieferdaten.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

«Eigentlich ist unsere einzige Botschaft an Boeing: Gebt uns die Flugzeuge!» Das sagte Vistara-Chef Vinod Kannan im Mai 2022 im Interview mit aeroTELEGRAPH. Es ging um Dreamliner. «Wir haben sechs bestellt, aber erst zwei erhalten, und jetzt hat das Programm Probleme», erklärte er. «Wir warten immer noch darauf, von Boeing zu hören, wann wir die übrigen Flieger erhalten.»

Obwohl Boeing die 787 mittlerweile wieder ausliefern darf, kommt der Konzern dabei nur langsam voran. So hat sich bei Vistara bis heute nichts geändert: Die Airline, von der seit Kurzem klar ist, dass sie in Air India aufgehen wird, hat weiterhin erst zwei Dreamliner in der Flotte und erwartet noch vier. Um die Wartezeit zu überbrücken, least sie eine weitere Boeing 787-9 seit November 2022 für drei Jahre hinzu.

Erste Lieferung für April geplant

Jetzt hat Kannan im Gespräch mit indischen Medien erstmals Daten zu den offenen Auslieferungen genannt. Der erste der vier Boeing 787 soll demnach im April 2023 ankommen, wie die Zeitung Economic Times berichtet. Bis März 2024 sollen dann alle vier Dreamliner da sein. Man sei aber weiterhin mit Boeing in Gesprächen über den genauen Zeitplan, so Kannan. Eine Folge der Verzögerung ist, dass Vistara USA-Strecken nicht wie geplant aufnehmen kann.

Mehr zum Thema

Marke Vistara verschwindet und geht in Air India auf

Marke Vistara verschwindet und geht in Air India auf

Dreamliner bei Boeing: Viel Zeit für Nacharbeiten nötig.

Warum Boeing die 787 nur im Schneckentempo ausliefert

Vinod Kannan: «Frankfurt eine vielversprechende Destination, die wir gerne irgendwann täglich anfliegen würden.»

«Unsere Botschaft an Boeing: Gebt uns die Flugzeuge!»

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin