Virgin Atlantic besitzt derzeit noch acht Boeing 747-400. Sie werden bis 2021 alle ausgeflottet.

ÜbernahmeVirgin Atlantic ist an Flybe interessiert

Die britische Langstreckenairline hat Gespräche mit der Regionalfluglinie aufgenommen. Flybe könnte Virgin Atlantic als Zubringer dienen. Sie bietet jedoch noch mehr.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Plan ging schief. Im März 2013 gründete Virgin Atlantic eine Regionaltochter. Mit der neu lancierten Little Red bot die britische Fluglinie fortan Flüge zwischen London Heathrow und Manchester, Edinburgh sowie Aberdeen an. So wollte sie ihre Langstreckenflüge noch besser füllen. Doch nach anderthalb Jahren mit Verlusten war wieder Schluss. Little Red wurde eingestellt.

Das Interesse an Zubringern hat Virgin jedoch nicht verloren. Das zeigt nun die Ankündigung, man hab Gespräche mit Flybe aufgenommen. Die britische Regionalairline steckt in Schwierigkeiten und kündigte kürzlich an, einen Käufer zu suchen. Ihr Börsenwert ist auf 21 Millionen Pfund oder umgerechnet knapp 24 Millionen Euro abgesackt. Vor fünf Jahren war das Unternehmen noch 210 Millionen Pfund Wert.

Wertvolle Slots

Virgin und Flybe arbeiten bereits über ein Codeshare-Abkommen zusammen. Als gemeinsame Gruppe könnten sie ihr Geschäft aber viel enger verzahnen und auch stärker auf die Bedürfnisse der Langstreckenairline fokussieren. Zudem besitzt Flybe wertvolle Slots - Zeitnischen zum Landen und Starten - in London Heathrow.

Mehr zum Thema

ATR 42 von Flybe: Die Airline steht zum Verkauf.

Flybe steht zum Verkauf

Richard Branson beim Start von Little Red: Wer zuletzt lacht...

Virgin scheitert im Inland

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack