Dream Suite: Die Business-Sessel – mit auffälliger Fischgrät-Anordnung – kamen schlecht an.

Dream Suite: Die Business-Sessel – mit auffälliger Fischgrät-Anordnung – kamen schlecht an.

Virgin Atlantic

Umbau der Airbus A330

Die Sache mit dem Fenster in der Business Class

Virgin Atlantic baut die Business Class der Dreamliner nun auch in ihre Airbus A330 ein. Die Sitze bieten viel Komfort und sehr viel Privatsphäre Ein Detail ist gewöhnungsbedürftig.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sie nennt sich Dream Suite. Doch die Passagiere finden die schräg und in der Mitte der Kabine zusätzlich in einem Fischgrätmuster angeordneten Sitze in der Business Class von Virgin Atlantics Airbus A330 trotz 1-2-1-Konfiguration alles andere als traumhaft. Sie gelten als eng und die Mittelsitze empfinden viele auch als zuwenig lang. Zudem wurde der fehlende Stauraum beklagt.

Deshalb beschloss Virgin Atlantic schon vor einiger Zeit, die 2012 eingeführten Business-Sessel wieder loszuwerden. In den Boeing 787-9 der britischen Fluggesellschaft ist die Dream Suite deshalb nicht mehr zu finden. Sie wurde ersetzt durch eine 1-1-1-Konfiguration. Dank schräg angeordneten Sitzen braucht diese aber nicht mehr Platz als eine herkömmliche Anordnung. Eines wurde aber übernommen: Die Wände, die für sehr viel Privatsphäre sorgen.

Viel Privatsphäre

Nun wird das Interieur der Dreamliner auch in die Airbus A330 eingebaut. Kürzlich wurde die erste Maschine mit der neuen Business Class – der A330 mit dem Kennzeichen G-VSXY und dem Taufnamen Beauty Queen – fertig gestellt. «Es ist die identische Kabine die Sie von den 787-9 kennen und lieben», so Virgin Atlantic.

Zu den neuen Sitzen in Espresso-Braun gehören ein Bildschirm mit 11,1 Zoll großer Diagonale und Touchscreen-Steuerung, direkter Gang-Zugang von allen 31 Plätzen, eine neue Mood-Light-Beleuchtung und deutlich mehr Stauraum durch zusätzliche Gepäckfächer in der Mitte. Zudem gibt es eine modernisierte Bar, die neu zwischen Business Class – Virgin nennt sie Upper Class - und Premium Economy liegt. Zudem bieten die Sitze die vom Dreamliner bekannte Privatsphäre.

Ungewohntes Detail

Ein Detail braucht aber Gewöhnung. Wer am Fenster sitzt, schaut eigentlich in die Mitte der Kabine und nicht nach außen. Für den Blick aus dem Fenster muss man sich zur Seite drehen. Das mag für geschäftlich Reisende gut sein, die nur schlafen wollen, aber weniger den genießenden Business-Passagiere.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie das Vorher und Nachher der Business Class von Virgin Atlantic.

[poll id="21"]

Mehr zum Thema

ana business class boeing 787 the room fx 01

So sieht die neue Business Class für die Boeing 787-9 von ANA aus

ana business class boeing 787 the room fx 01

ANA verpasst Boeing 787-9 Business Class mit Yin-Yang-Anordnung

premium biz seat eurowings geven comoda 04

Das ist der neue Business-Class-Sitz von Eurowings

united airlines busines class (1)

United Airlines verpasst neuen Boeing 787 XL-Business-Class-Suiten

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin