Eine Boeing 787 von Vietnam Airlines: Die Fluggesellschaft will Oktober München in ihr Streckennetz aufnehmen.
Neue Langstrecke

Vietnam Airlines kommt nach München

Die Nationalairline des Landes in Südostasien wird im Oktober mit München ein zweites Ziel in Deutschland hinzufügen. Auch nach Frankfurt will Vietnam Airlines mehr Flüge anbieten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Deutschland und Vietnam sollten im Sommer 2020 näher zusammenrücken. Die junge Bamboo Airways plante, München und Frankfurt mit dem Küstenstaat in Südostasien zu verbinden. Mit dem Flughafen München wurde medienwirksam eine Absichtsvereinbarung unterzeichnet. Aufgenommen wurde die Verbindung nach Bayern aber nie. Nach Frankfurt flog die Airline, wenn auch nur kurz.

Finanzielle Schwierigkeiten zwangen Bamboo Airways dazu, ihre Langstreckenflotte abgeben zu müssen. Trotzdem sieht alles danach aus, dass man ab Oktober von München nonstop nach Vietnam fliegen kann. Geplant sind drei Verbindungen pro Woche, wie Vietnam Airlines' Marketingchefin Pham Thi Nguyet  vergangene Woche bei einer Veranstaltung in Frankfurt verriet.

Auch Frankfurt wird ausgebaut

Aus Luftfahrtkreisen ist zu hören, dass die Genehmigung für die Flüge erteilt worden sei. Vietnam Airlines will zudem die Frequenzen der bestehenden Frankfurt-Verbindung von 12 auf 14 Flüge pro Woche erhöhen. Deutschland ist einer der fünf wichtigsten internationalen Märkte für den asiatischen Staat.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Bamboo Airways in Frankfurt: Bald offenbar nicht mehr zu sehen.

Bamboo Airways stellt auch die Flüge nach Frankfurt ein

Bamboo Airways kann noch nicht nach Frankfurt und München starten

Bamboo Airways kann noch nicht nach Frankfurt und München starten

Airbus A320 Neo von Bamboo Airways: Bleibt als einer von drei Herstellern.

Bamboo Airways will sich mit reiner Airbus-Flotte retten

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack