Ilyushin Il-76 mit dem Kennzeichen EW-383TH: Kommt aus Bealrus.
Frachter von Rubystar

Vielbeschäftigte Ilyushin Il-76 aus Belarus

Flugzeuge aus Sowjetzeiten sind selten geworden, erst recht seit den Sanktionen. Eine Ilyushin Il-76 der Frachtairline Rubystar aus Belarus ist dagegen noch viel in der Welt unterwegs.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Außerhalb von Russland sieht man sie nur noch selten, Flugzeuge aus Sowjetzeiten. Wegen der westlichen Sanktionen, die als Reaktion auf den Angriffskrieg in der Ukraine ergriffen wurden, sind sie vielerorts vom Himmel und von den Flughäfen verbannt, weil ihre Betreiber meist russisch sind.

Anders ist das bei der Ilyushin Il-76 mit dem Kennzeichen EW-383TH. Sie gehört Rubystar uns darf deshalb auch nicht mehr überall hin, weil ihre Eigentümerin aus Belarus stammt. Sie fliegt aber dennoch noch immer verhältnismäßig viel durch die Welt.

Gerätschaften für die Bergbauindustrie

So war der Frachter von Minsk aus in den vergangenen zwei Wochen unterwegs nach Indien, Afrika und zuletzt Südamerika. Am Freitag landete die Il-76 am brasilianischen Flughafen Campinas. Von dort soll sie Gerätschaften für die Bergbauindustrie in die Demokratische Republik Kongo fliegen, wie das Portal Aeroin schreibt.

Rubystar wurde im Jahr 2000 gegründet. Sie führte zuerst Passagier-Linienflüge durch und transportierte daneben Fracht. 2008 entschied sich die Führung der Fluglinie, sich ganz auf den Cargomarkt zu spezialisieren. Die Flotte besteht nach eigenen Angaben aus zwei Ilyushin Il-76, fünf Antonov An-12 und einer Boeing 747-400.

Mehr zum Thema

Ilyushin Il-96 von Aeroflot (hier zu sehen 2013): Das Modell ist heute nicht mehr Teil der Flotte - aber in Zukunft womöglich wieder?

Russland könnte Tupolev Tu-204- und Ilyushin Il-96 wieder bauen

Die Tupolev Tu-204 mit dem Kennzeichen RA-64058 (hier zu sehen im Jahr 2016 in Zürich): Hob auch am Donnerstagmorgen in Moskau ab.

Eine Karawane von Tupolev Tu-214, Ilyushin Il-96 und Superjet 100

Ilyushin Il-76 von Volga-Dnepr: Flug über die Slowakei und Polen nach Russland.

Ilyushin Il-76 flog trotz Sanktionen über Slowakei und Polen

A330-200 von Belavia: Das Flugzeug dürfte die Airline eigentlich nicht einflotten.

Belavia geht mit geschmuggelten Airbus A330 auf die Langstrecke

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg