Pauschalreisende sind solche Szenen nicht gewohnt. Als die 189 russischen Touristen Mitte Juli am Flughafen Antalya aus der Boeing 737-800 von Rossiya Airlines traten, wurden sie mit Blumen beschenkt und von einem Orchester musikalisch begrüßt. Später gab es zu ihren Ehren auch noch eine Cocktailparty. Kein Wunder: Auf diesen Moment hat die türkische Tourismusindustrie seit acht Monaten gewartet.
Erdogan dankt Putin
Jetzt mögen sich Ankara und Moskau wieder. Im Juni schrieb Präsident Recep Tayyip Erdogan einen Entschuldigungsbrief an Putin. Und so wurde das Embargo Ende Juni aufgehoben. Nach dem gescheiterten Putschversuch dankte das türkische Staatsoberhaupt der Regierung in Moskau zudem ausdrücklich für die Unterstützung. Das ließ die beiden Politiker noch enger zusammenrücken.
Das ist nötig, da die russischen Touristen für die Türkei derzeit noch wichtiger als sonst sind. Die Buchungen sind nach den diversen Attentaten schon sonst um mehr als 35 Prozent eingebrochen. Die mysteriösen Umstände des Putschversuches und die politischen Vorgänge werden nun noch mehr westliche Reisende von Urlaub an den Stränden der Türkei abhalten. Die Rückkehr der Russen ist daher sehr willkommen.
Russische Airlines fliegen wieder in die Türkei
Antalya, Adana, Bodrum, Dalaman: Russische Touristen räkeln sich bald wieder an den Stränden der Türkei.