Antalya, Adana, Bodrum, Dalaman: Russische Touristen räkeln sich bald wieder an den Stränden der Türkei.
Flugverbot aufgehoben

Russische Airlines fliegen wieder in die Türkei

Die Türkei und Russland haben sich wieder versöhnt. Deshalb hob Moskau die Sperre für Urlaubsflüge nach Antalya und Co. auf. Die türkische Tourismusindustrie atmet auf.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Pauschalreisende sind solche Szenen nicht gewohnt. Als die 189 russischen Touristen Mitte Juli am Flughafen Antalya aus der Boeing 737-800 von Rossiya Airlines traten, wurden sie mit Blumen beschenkt und von einem Orchester musikalisch begrüßt. Später gab es zu ihren Ehren auch noch eine Cocktailparty. Kein Wunder: Auf diesen Moment hat die türkische Tourismusindustrie seit acht Monaten gewartet.

Vergangenen November hatte die türkische Armee einen russischen Militärflieger vom Typ Su-24 im Grenzgebiet zu Syrien abgeschossen. Präsident Wladimir Putin reagierte darauf mit einem Boykott, der auch die sofortige Einstellung aller Pauschalreisen und Charterflüge beinhaltete. Das traf die türkischen Badeorte hart. Im Mai lag das Minus bei den russischen Gästen in Antalya im Vergleich zum Vorjahr bei 98 Prozent, im Juni bei 99 Prozent.

Erdogan dankt Putin

Jetzt mögen sich Ankara und Moskau wieder. Im Juni schrieb Präsident Recep Tayyip Erdogan einen Entschuldigungsbrief an Putin. Und so wurde das Embargo Ende Juni aufgehoben. Nach dem gescheiterten Putschversuch dankte das türkische Staatsoberhaupt der Regierung in Moskau zudem ausdrücklich für die Unterstützung. Das ließ die beiden Politiker noch enger zusammenrücken.

Das ist nötig, da die russischen Touristen für die Türkei derzeit noch wichtiger als sonst sind. Die Buchungen sind nach den diversen Attentaten schon sonst um mehr als 35 Prozent eingebrochen. Die mysteriösen Umstände des Putschversuches und die politischen Vorgänge werden nun noch mehr westliche Reisende von Urlaub an den Stränden der Türkei abhalten. Die Rückkehr der Russen ist daher sehr willkommen.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin