Innovation

Teppich beschleunigt Sicherheitskontrolle

Der Flughafen Genf installiert vor den Metalldetektoren spezielle Teppiche mit Sensoren. So wissen Passagiere gleich, ob sie ihre Schuhe ausziehen müssen oder nicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Mann läuft durch den Metalldetektor - es piepst. Er muss umkehren, seine Schuhe ausziehen und sie aufs Band legen um dann noch einmal durch das Tor zu schreiten. Das dauert locker eine Minute und verlängert die Wartezeit aller anstehenden Passagiere.

Die Sicherheitskontrolle ist einer der Bereiche, die Passagiere am meisten hassen. Darum investieren Flughäfen rund um den Erdball stark in eine Verschlankung der Prozesse. Der Flughafen Genf setzt dabei neu auf einen Teppich. Vor der Sicherheitsschleuse liegt ein spezieller Vorleger mit eingebauten Sensoren. Er erkennt, ob sich in den Schuhen des Passagiers Metall befindet oder nicht.

Weniger Kontrollaufwand

Gibt der Teppich an, legt der Reisende seine Schuhe aufs Band, bleibt er ruhig, kann er sofort durch das Tor schreiten. «Es hilft uns, dass so wenige Warnungen wie möglich ausgelöst werden», sagt Ruben Jimenez, Sicherheitschef des Flughafens Genf. Das bedeute für die Kollegen weniger Kontrollaufwand, im Prozess weniger Unterbrüche und für den Passagier mehr Komfort.

Der Aéroport International de Genève erwartet, dass die Wartezeit von heute durchschnittlich vier Minuten nochmals um rund 5 bis 8 Prozent verringert werden kann. Entwickelt wurde der Teppich von der kleinen Schweizer Firma Sedect, einem Spin-Off der Hochschule Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne.

Mehr zum Thema

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

skyguide

Finanzlage bei Schweizer Flugsicherung Skyguide «sehr besorgniserregend»

ticker-schweiz

2024 wurden in der Schweiz so viele Störungen gemeldet wie noch nie

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg