Crosswind LandingSturm Xavier fordert A380-Piloten

Sturm Xavier zog am Donnerstag über Deutschland und brachte den öffentlichen Verkehr und den Flugverkehr durcheinander. Dabei sorgte er auch für faszinierende Landungen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Crosswind Landings üben Piloten in ihrer Ausbildung immer wieder. Dennoch gibt es manchmal so starke Seitenwinde, dass die Piloten noch mehr als sonst gefordert werden. So sieht es auch bei dieser Landung eines Airbus A380 in Düsseldorf so aus, als sei das der Fall. Nach dem Aufsetzen müssen die Piloten alle Anstrengung anwenden, um den Flieger auf der Landebahn zu halten. Laut dem Youtube-Nutzer, der das Video zur Verfügung stellte, fand die Landung statt, als Sturm Xaver gerade Deutschland heimsuchte. Nicht nur der Flug- auch der Bahnverkehr wurde durch den Sturm stark beeinträchtigt.

Sehen Sie sich die Landung im oben stehenden Video selbst an.

Mehr zum Thema

Lockheed C-130J Hercules. Bald in der NOAA-Flotte.

Lockheed C-130 Hercules jagen künftig Hurrikane

Hagel in Calgary: Westjet konnte nicht alle Flieger in Sicherheit bringen.

Hagel groundet zehn Prozent der Westjet-Flotte

Copenhagen-Manchester-Dublin-Manchester-Liverpool: Geduldsproben für Reisende und Crew.

Statt nach Dublin ging es nach Paris oder Köln

Beschädigter Jet: Den Insassen passierte nichts.

Hagel schlägt Loch in Nase einer Boeing 767 von Delta

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack