Sandsturm rollt auf den Flughafen Phoenix zu: Schränkt die Sicht kurze Zeit später stark ein.

Betrieb kurz eingestelltSandsturm überrollt Flughafen Phoenix

Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Bilder sehen ein wenig aus, als stammten sie aus dem Film «Dune – Der Wüstenplanet». Doch die Videos, die aktuell aus dem US-Bundesstaat Arizona kommen, sind echt. Sie zeigen, wie ein riesiger Standsturm den Phoenix Sky Harbor International Airport überrollt.

Gegen 20 Uhr abends Ortszeit (5 Uhr morgen Mitteleuropäischer Sommerzeit) teilte der Flughafen mit: «Aufgrund des Sturms heute Abend kommt es zu Verspätungen.» Wie die Zeitung New York Times berichtet, wurde der Betrieb für kurze Zeit auch komplett gestoppt.

Sehen Sie im unten stehenden Video, wie der Sturm den Flughafen trifft:

Mehr zum Thema

Bombardier CRJ 900 in den Farben von American Airlines: Zu schwach in der Hitze.

Zu heiß: American muss Flugzeuge grounden

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg