Antonov An-2

Schon wieder Flugzeug in Russland abgestürzt

Beim Start von einem Regionalflughafen in Nordwestrussland ist eine Antonov An-2 verunglückt. 4 der 13 Insassen verstarben.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Antonov An-2 stieg kurz vor 10:30 Uhr Ortszeit in den wolkenverhangenen Himmel von Naryan-Mar. Die Maschine der lokalen Fluggesellschaft Naryan-Mar Air sollte die elf Passagiere am Dienstag (19. Dezember) zur Siedlung Kharuta fliegen, die wie der Ausgangsort im Autonomen Kreis der Nenzen liegt, im Nordwesten Russlands.

Doch schon rund fünf Sekunden nach dem Abheben lief etwas schief. Plötzlich scherte die Antonov An-2 mit dem Kennzeichen RA-01460 nach rechts aus, wie Aufnahmen eines Amateurfilmers zeigen. Sie scheint auch an Schub verloren zu haben und begann schließlich wieder zu sinken. Kurze Zeit später krachte sie mit den 13 Insassen auf den schneebedeckten Boden.

Unterwegs für die lokale Bevölkerung

Beim Aufprall starben nach aktuellen Angaben vier Menschen. Neun überlebten verletzt. Die 29-jährige Antonov An-2 erlitt Totalschaden. Die russischen Behörden haben eine Untersuchung des Unglücks eingeleitet. Sie gehen von einem technischen Problem an der Antonov An-2 als wahrscheinlichste Ursache aus.

Naryan-Mar Air - eigentlich Vereinigtes Luftgeschwader von Naryan-Mar – ist die Fluggesellschaft des Flughafens Naryan-Mar. Sie führt im Auftrag des Verwaltungsbezirkes Arkhangelsk Passagier- und Frachtflüge zwischen den abgelegenen Siedlungen im Autonomen Kreis der Nenzen durch. Zudem fliegt sie für Bergbauunternehmen in der Region.

Let-410 abgestürzt

Erst kürzlich war es in Russland zu einem Flugzeugunglück gekommen. Mitte November stürzte in Sibirien eine Let L-410 von Khabarovsk Airlines ab. Dabei kamen sechs Menschen ums Leben.

Sehen Sie im oben stehenden Video Aufnahme des Wracks und unten des Absturzes.

Mehr zum Thema

ticker-drohne

Drohnenangriffe sorgen für massive Störungen im Luftverkehr in Russland

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Weitere Schäden an der linken Seite des Hecks.

Gab es russischen Befehl zum Abschuss der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines?

ticker maks messe

Russische Luftfahrtmesse Maks findet erneut nur digital statt

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies