Antonov An-2Schon wieder Flugzeug in Russland abgestürzt

Beim Start von einem Regionalflughafen in Nordwestrussland ist eine Antonov An-2 verunglückt. 4 der 13 Insassen verstarben.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Antonov An-2 stieg kurz vor 10:30 Uhr Ortszeit in den wolkenverhangenen Himmel von Naryan-Mar. Die Maschine der lokalen Fluggesellschaft Naryan-Mar Air sollte die elf Passagiere am Dienstag (19. Dezember) zur Siedlung Kharuta fliegen, die wie der Ausgangsort im Autonomen Kreis der Nenzen liegt, im Nordwesten Russlands.

Doch schon rund fünf Sekunden nach dem Abheben lief etwas schief. Plötzlich scherte die Antonov An-2 mit dem Kennzeichen RA-01460 nach rechts aus, wie Aufnahmen eines Amateurfilmers zeigen. Sie scheint auch an Schub verloren zu haben und begann schließlich wieder zu sinken. Kurze Zeit später krachte sie mit den 13 Insassen auf den schneebedeckten Boden.

Unterwegs für die lokale Bevölkerung

Beim Aufprall starben nach aktuellen Angaben vier Menschen. Neun überlebten verletzt. Die 29-jährige Antonov An-2 erlitt Totalschaden. Die russischen Behörden haben eine Untersuchung des Unglücks eingeleitet. Sie gehen von einem technischen Problem an der Antonov An-2 als wahrscheinlichste Ursache aus.

Naryan-Mar Air - eigentlich Vereinigtes Luftgeschwader von Naryan-Mar – ist die Fluggesellschaft des Flughafens Naryan-Mar. Sie führt im Auftrag des Verwaltungsbezirkes Arkhangelsk Passagier- und Frachtflüge zwischen den abgelegenen Siedlungen im Autonomen Kreis der Nenzen durch. Zudem fliegt sie für Bergbauunternehmen in der Region.

Let-410 abgestürzt

Erst kürzlich war es in Russland zu einem Flugzeugunglück gekommen. Mitte November stürzte in Sibirien eine Let L-410 von Khabarovsk Airlines ab. Dabei kamen sechs Menschen ums Leben.

Sehen Sie im oben stehenden Video Aufnahme des Wracks und unten des Absturzes.

Mehr zum Thema

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg