Israel - Vereinigte Arabische EmirateSaudi-Arabien erlaubt alle Überflüge

El Als historischem Flug von Israel nach Abu Dhabi können weitere folgen. Saudi-Arabien gibt seinen Luftraum dafür frei.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war ein historischer Flug: Am Montag (31. August) führte eine Boeing 737 von El Al den ersten offiziellen Flug eines israelischen Passagierflugzeugs in die Vereinigten Arabischen Emirate durch. Auf dem Weg von Tel Aviv nach Abu Dhabi überflog sie Saudi-Arabien.

Nun hat die saudische Luftfahrtbehörde weiterer solche Flüge möglich gemacht. Sie stimmte - ohne Israel zu nennen - dem Antrag der Vereinigten Arabischen Emirate zu, alle Flüge durch den Luftraum des Königreichs zuzulassen, die Israel und die Emirate verbinden. Saudi-Arabiens Außenminister Faisal bin Farhan sagte, das Abkommen werde die Haltung gegenüber der palästinensischen Sache nicht ändern, aber man würdige alle Bemühungen um einen gerechten und dauerhaften Frieden.

Mehr zum Thema

Die Boeing 737-900 mit dem Taufnamen der Stadt Kiryat Gat schreibt am Montag (31. August) Geschichte.

Eine Boeing 737-900 von El Al schrieb Geschichte

Saudi-Arabien: Der schnellste Weg von Israel nach Asien führt über das Land.

Kann El Al bald ohne Umwege nach Osten fliegen?

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin