aeroTELEGRAPH

China Airlines

Pilot wird für Nickerchen im Cockpit bestraft

Der Kapitän einer Boeing 747 von China Airlines schlief während des Fluges ein. Das hatte nun Konsequenzen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Virale Videos können gute PR sein – oder eben auch genau das Gegenteil. Letzteres trifft auf ein Video aus einem Cockpit von China Airlines zu, das derzeit durchs Internet geistert. Zu sehen: Ein Pilot der taiwanesischen Fluggesellschaft, der im Cockpit einer Boeing 747 ein Nickerchen macht – während des Fluges. Brisant ist dabei auch noch: Der schlafende Kapitän wurde erst kürzlich zum Chefpiloten befördert, wie lokale Medien berichten.

Gefilmt wurde der Kapitän vom Kopiloten. Beide Männer, so heißt es von China Airlines, wurden inzwischen für ihr Verhalten bestraft. Dem Kapitän wurde Gefährdung der Sicherheit vorgeworfen. Dem Kopilot wurde vorgehalten, dass er den Kollegen nicht geweckt, sondern ihn gefilmt und fotografiert hat. Wie die Mitarbeiter bestraft wurden, ist nicht bekannt.

Erst gerade Streik beendet

Erst am 14. Februar hatte China Airlines sich mit Gewerkschaften über neue Regeln geeinigt, die Erschöpfung der Cockpitcrews verhindern oder zumindest lindern sollen. Vorausgegangen war dem ein siebentägiger Streik der Piloten. Als Folge wurde unter anderem beschlossen, dass auf Flügen über acht Stunden eine dreiköpfige Crew im Cockpit sein wird, statt wie bisher eine zweiköpfige. Bei Flügen von mehr als 12 Stunden werden es vier Piloten sein.

Mehr zum Thema

boeing 747 400 cargolux

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

​Air India und Malaysia Airlines wollen Boeing 737 Max, die für China bestimmt waren​

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin