Seattle

Mitarbeiter entführt geparktes Flugzeug und stürzt ab

Ein Mechaniker hat sich in Seattle in eine leere Dash 8 von Alaska Airlines gesetzt, ist mit ihr gestartet und abgestürzt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

«Es war eine Spritztour, die ziemlich schief lief», sagte Pierce-County-Sheriff Paul Pastor nach dem Unfall. Der tragische Zwischenfall nahm am Freitagabend (10. August) um circa 20 Uhr Ortszeit seinen Lauf, als ein Mechaniker am Flughafen Seattle-Tacoma den Treibstoffstand eines leer stehenden Flugzeuges prüfte und sich dann alleine ins Cockpit setzte. Kurze Zeit später rollte der 29-jährige Mann mit der Bombardier Dash 8 Q400 der Alaska-Airlines-Tochter Horizon Air los.

Und er schaffte es, mit ihr und ohne Erlaubnis zu starten. Das Flugzeug flog danach ungewöhnlich tief. Schnell stiegen zwei Kampfjets vom Typ McDonnell Douglas F-15 zum Flugzeug auf, um es von der Stadt Seattle fernzuhalten. Zu jenem Zeitpunkt war noch nicht klar, was es mit der Flugzeugentführung auf sich hatte.

Sorgen um Treibstoffmenge

Die Fluglotsen hatten später Kontakt zum Mann, den sie mit dem Vornamen Richard ansprachen. «Ich bin jetzt bei 2100», sagte der Mann im Cockpit, wie Aufzeichnungen des Funkverkehrs zeigen, die das Portal Air Current veröffentlichte. Er bezog sich damit auf die Treibstoffmenge im Tank, die noch 2100 Pfund oder knapp 950 Kilo betrug. Er habe mit etwa 30.000 begonnen, so Richard. «Ich weiß nicht, was man beim Start so verbraucht, aber es ging schneller runter als ich erwartet hatte», sagte der junge Mann.

Die Losten versuchten, Richard zur Landung am Militärflughafen Lewis-McChord zu bringen. Doch der antwortete: «Die werden mich zerstören, wenn ich da versuche zu landen. Zudem könnte ich dort etwas zerstören.» Das wolle er nicht. Später erklärte er, er sei noch «nicht ganz bereit zu landen».

Plötzlich in Sturzflug

Dann begann sich Richard Sorgen über die Folgen seiner Spritztour zu machen. «Das gibt wohl lebenslänglich, oder?», sagte er zu den Lotsen. Später begann sich der Mechaniker bei seinen Freunden dafür zu entschuldigen, was er getan hatte. «Ich bin ein gebrochener Mann, habe ein paar Schrauben locker. Ich wusste das nie  - bis jetzt».

Dann machte einer der Motoren Richard Probleme. Kurze Zeit später sah ein Augenzeuge, wie die Dash 8 – immer noch gefolgt von den F-15 – plötzlich in einen Sturzflug überging. Sie stürzte auf Ketron Island im Süden der Meeresbucht Puget Sound ab. An der Unfallstelle war ein brennendes Wrack zu sehen. Der Absturz passierte nach rund einer Stunde Flug.

Kein terroristischer Hintergrund

Das Büro des Sheriffs teilte später mit, der Zwischenfall habe keinen terroristischen Hintergrund. Der Mechaniker sei suizidal gewesen. Er verstarb bei dem Absturz. Alaska Air sprach den Angehörigen des Mannes ihr Beileid aus.

Aufnahmen des Fluges sehen Sie in den oben und unten stehenden Videos.

Mehr zum Thema

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Bryan Bedford: Der designierte FAA-Chef steht aktuell in der Kritik.

Trump-Kandidat für FAA-Chefposten soll bei Pilotenlizenz getrickst haben

ticker-usa

USA überlegen Menschen aus 36 weiteren Ländern Einreise kategorisch zu verweigern

Flieger on Silver Airways: Hebt nicht mehr ab.

Silver Airways stellt alle Flüge ein

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack