AutomatisierungIn Las Vegas wird die Sicherheitskontrolle der Zukunft getestet

Die USA wollen herausfinden, ob eine Sicherheitskontrolle am Flughafen fast ohne Mitarbeitende funktioniert. In Las Vegas läuft nun der erste Test.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Den Check-in vor einer Flugreise machen viele Passagierinnen und Passagiere selber. Auch ihr Gepäck können sie heutzutage dank Automaten oft ohne fremdes Dazutun aufgeben. Und nun testet in den USA die Verkehrssicherheitsbehörde auch, inwieweit sich sogar die Sicherheitskontrollen automatisieren lassen.

Dazu hat die Transportation Security Administration TSA eine Testanlage am Harry Reid International Airport in Las Vegas in Betrieb genommen. Sie verfügt über Videomonitore, die den Fluggästen Schritt für Schritt Anweisungen geben, damit sie die Kontrolle in ihrem eigenen Tempo durchführen können. Hat ein Reisender Fragen, zum Beispiel beim Aufladen des Handgepäcks, lassen sich auch echte TSA-Angestellte auf dem Monitor hinzuschalten.

Hinweis auf nicht zugelassene Gegenstände

Beim eigentlichen Sicherheitsscan zeigt das Gerät automatisch per Lichtmarkierung an, wenn jemand zum Beispiel sein Smartphone in der Hosentasche vergessen hat. Zuerst erfolgen die Tests nur mit erfahrenen Reisenden, die das TSA-Pre-Check-Programm nutzen.

Die Anlage in Las Vegas. Bild: Harry Reid International Airport

Beim Test will die TSA Feedback der Reisenden und Daten zur Leistung des Systems und zu menschlichen Faktoren sammeln. Sie dienten als Grundlage für Entscheidungen über Design, Entwicklung, Machbarkeit und Durchführbarkeit künftiger Anlagen, so die Behörde. «Die Zahl der Flugpassagiere nimmt von Jahr zu Jahr zu, sodass ein Bedarf an innovativen Kontroll-Lösungen besteht, die die Verkehrssicherheit erhöhen und das Reisen effizienter machen», so Dimitri Kusnezov vom Ministerium für innere Sicherheit.

Mehr zum Thema

Flughafen Frankfurt testet neuen Scanner, in dem Passagier nicht mehr stoppen müssen

Flughafen Frankfurt testet neuen Scanner, in dem Passagier nicht mehr stoppen müssen

Sicherheitscheck der Zukunft: Easyjet stellt Konzepte zum Fliegen im Jahr 2070 vor.

Werden Flugzeuge zu fliegenden Luxushotels?

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin