Bergung gelungen: Der Flughafen Montpellier kann wieder geöffnet werden.

Nach UnfallFlughafen Montpellier birgt Boeing 737 aus See

Die Bergung der verunglückten Boeing 737 ist geglückt. Der Flughafen Montpellier nimmt seinen Betrieb wieder auf.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Boeing 737 der schwedischen Frachtairline West Atlantic war am frühen Samstagmorgen (24. September) über die Landebahn des Aéroport Montpellier Méditerranée geschossen. Sie geriet mit der Nase in den Küstensee Étang de l’Or, der gleich hinter der Piste liegt. Seither war der Flughafen geschlossen.

Jetzt haben die Einsatzkräfte des Flughafens Montpellier die Boeing 737 mit dem Kennzeichen EC-NLS mit Kränen geborgen. Sie wurde aus dem See gehievt und auf einen Laster gehievt. Dabei half, dass der Étang de l’Or nicht tief ist. Seine maximale Tiefe beträgt ein Meter. Der Airport plant, den Flugbetrieb am Montagnachmittag wieder aufzunehmen.

Mehr zum Thema

Boeing 737-400 von West Atlantic: Nach der Landung im See gelandet.

Boeing 737 landet im See - Flughafen Montpellier geschlossen

Flugzeug von Swift Air: In dieser Schreibweise handelt es sich um die US-Airline.

Swift Air wehrt sich gegen Swiftair

ticker-frankreich

Frankreich bestellt fünf weitere Falcon 2000 LXS Albatros

ticker-frankreich

Frankreich erwartet am Mittwoch Flugausfälle und Verspätungen wegen Protestaktionen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies