Bergung gelungen: Der Flughafen Montpellier kann wieder geöffnet werden.

Nach UnfallFlughafen Montpellier birgt Boeing 737 aus See

Die Bergung der verunglückten Boeing 737 ist geglückt. Der Flughafen Montpellier nimmt seinen Betrieb wieder auf.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Boeing 737 der schwedischen Frachtairline West Atlantic war am frühen Samstagmorgen (24. September) über die Landebahn des Aéroport Montpellier Méditerranée geschossen. Sie geriet mit der Nase in den Küstensee Étang de l’Or, der gleich hinter der Piste liegt. Seither war der Flughafen geschlossen.

Jetzt haben die Einsatzkräfte des Flughafens Montpellier die Boeing 737 mit dem Kennzeichen EC-NLS mit Kränen geborgen. Sie wurde aus dem See gehievt und auf einen Laster gehievt. Dabei half, dass der Étang de l’Or nicht tief ist. Seine maximale Tiefe beträgt ein Meter. Der Airport plant, den Flugbetrieb am Montagnachmittag wieder aufzunehmen.

Mehr zum Thema

Boeing 737-400 von West Atlantic: Nach der Landung im See gelandet.

Boeing 737 landet im See - Flughafen Montpellier geschlossen

Flugzeug von Swift Air: In dieser Schreibweise handelt es sich um die US-Airline.

Swift Air wehrt sich gegen Swiftair

ticker-streik

Streik bei der Flugsicherung: In Frankreich fallen Hunderte Flüge aus

swiss airbus a330 hb jhi

Wie viele Europa-Flüge durch den Krieg in Nahost ausgefallen sind und umgeleitet wurden

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack