Boeing 737 MaxFAA-Chef: «Nehmt Euch die Zeit, die Ihr braucht»

Der Druck, die Boeing 737 Max schnell wieder zuzulassen, ist hoch. Dennoch mahnt der Chef der Luftfahrtbehörde der USA seine Mitarbeiter, nicht nachzugeben.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Straight from Steve, direkt von Steve. So lautet der Titel eines Videos, das Stephen Dickson als Chef der Luftfahrtbehörde der USA am Freitag (15. November) veröffentlichte. In diesem wendet er sich direkt an seine Mitarbeiter. Er spricht ihnen Mut zu, was das Thema Boeing 737 Max angeht. Ihm sei klar, dass es großen Druck gebe, das Flugzeug schnell wieder in den Dienst zu stellen. Doch er wolle sich die Zeit lassen, die es braucht, so Dickson.

Seit acht Monaten ist die 737 Max gegroundet. Der Hersteller selbst erklärte zuletzt, dass er erwarte, dass die 737 Max im Dezember wieder ausgeliefert werden könnte. Er appellierte auch an die Federal Aviation Administration FAA, Tests im Simulator schnell zu starten. Doch die Behörde argumentierte, das ergebe wenig Sinn, da die Prüfung der Software noch nicht abgeschlossen sei.

Zeitpunkt weiter offen

Nun unterstreicht Dickson, dass man sich nicht beeilen werde. «Sicherheit ist eine Reise, kein Ziel», sagt er im Video. Er werde seine Unterschrift nicht unter die Wiederzulassung setzen, wenn er nicht selbst mit dem Flugzeug fliegen und ohne ein komisches Gefühl seine Familie in eine 737 Max setzen würde. Offenbar ist das noch nicht der Fall.

Er stärke allen Mitarbeitern und Teams der Federal Aviation Administration den Rücken, sich die Zeit zu nehmen, die nötig sei, um das Flugzeug genauestens zu prüfen. «Es wird erst dann wieder in den Dienst treten, wenn wir das für richtig halten», so Dickson weiter. Die meisten amerikanischen Betreiber der 737 Max haben die Max erst ab März wieder in ihren Flugplänen aufgeführt.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

Boeing will im Dezember wieder 737 Max ausliefern

Crew von Transavia: Mit welchem Modell haben die Angestellen künftig Spaß?

Transavia will mit Boeing 737 Max 10 ausbauen

Boeing 737 Max: Bis sie wieder abhebt, wird noch einige Zeit vergehen.

Mitarbeiter warnten Boeing bei der 737 Max

boeing 737 max 10 island

Boeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg