Nicht aufgepasstEx-Air-India-Flieger bleibt unter Brücke stecken

Ungewöhnlicher Vorfall in Delhi: Ein ausrangiertes Flugzeug ist unter einer Brücke stecken geblieben. Wem der ehemalige Air-India-Flieger gehört, ist unklar.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Dass Flugzeuge am Boden mit anderen Flugzeugen zusammenstoßen, kommt regelmäßig vor. Auch Kollisionen mit Vorfeldfahrzeugen sind keine Seltenheit. Und gelegentlich kippt ein Flieger auch schon mal aufs Heck oder auf die Nase. Ein Anblick, wie es ihn am Wochenende in Indien gab, ist aber eine echte Seltenheit: ein Flugzeug steckte unter einer Brücke fest.

Bei dem Vorfall auf einer Straße in der Nähe des Flughafens Delhi handelte es sich allerdings um ein ausrangiertes Flugzeug ohne Flügel. Der Rumpf trägt zwar noch die Bemalung von Air India. Die Fluggesellschaft erklärte gegenüber dem Journalisten Ashoke Raj jedoch, man habe den Flieger verkauft und nichts mehr damit zu tun.

Wem gehört der Jet?

Der Airport Delhi teilte gegenüber der Zeitung Times of India mit, dass die Maschine nicht vom Flughafengelände komme. Wer der aktuelle Besitzer des ausrangierten Flugzeuges ist, blieb unklar. Er dürfte sich künftig aber genauer mit der Höhe von Brücken beschäftigen.

Mehr zum Thema

Oben die ausrangierte Boeing 737-200, unten der Strand Nyang Nyang auf der Insel Bali.

Rätselhafte Boeing 737 von Bali wird Touristenattraktion

Zwischenfall am Freitag (18. Juni) am Flughafen London Heathrow: Beim Flugzeug von ...

Boeing 787 von British Airways fällt auf die Nase

Aegean Airlines: Bald mit Airbus A321 XLR unterwegs.

Aegean holt sich zwei Airbus A321 XLR – Langstreckenstart nach Indien ab März 2026

Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.

Bienen hindern Airbus A320 Neo am Start

Video

Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack