CU-T1702Cubana hat reguläre Flüge mit Tupolev Tu-204 wieder aufgenommen

Vier Jahre lang wurde das Flugzeug in Russland gewartet. Vor zwei Monaten ist es nach Kuba zurückgekehrt. Und jetzt hat Cubana de Aviación die regulären Flüge mit der Tupolev Tu-204 wieder aufgenommen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es war ein ziemlich langer Aufenthalt. Im Sommer 2019 kam die Tupolev Tu-204 von Cubana de Aviación in Ulyanovsk an, nachdem sie zuvor zwei Jahre lang untätig am Boden gestanden hatte. In Russland wurde sie bei Aviastar-SP gewartet. Vier Jahre dauerte das. Im vergangenen September wurde sie dann generalüberholt zurück nach Kuba geschickt.

Und jetzt hat die rund 16-jährige Tupolev Tu-204 mit dem Kennzeichen CU-T1702 den regulären Betrieb wieder aufgenommen. Cubana de Aviación setzt den Zweistrahler auf der Strecke von Havanna nach Santiago de Cuba ein. «Wir sind gespannt, was die Zukunft bringt und freuen uns darauf, Sie an Bord unserer Flüge mit der Tu-204 begrüßen zu dürfen», so die Fluggesellschaft am 3. November.

Mehr zum Thema

Cubana hat erste in Russland gewartete Tupolev Tu-204 zurück

Cubana hat erste in Russland gewartete Tupolev Tu-204 zurück

Tupolev Tu-204 von Red Wings: Die Airline holt ihre alten Jets zurück.

Red Wings holt Tupolev Tu-204 nach sechs Jahren aus Mottenkiste

Kim Jong Un in der Fabrik in Komsomolsk am Amur: Interesse an neuen Flugzeuge.

Schielt Air Koryo auf den Superjet 100?

Fensterpartie eines Superjet 100 von Red Wings: Der Flottennachschub verzögert sich.

Notrutschen-Problem verhindert schnellen Einsatz von Tupolev Tu-204 und Tu-214

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg