Avic AG600 Chinas riesiges Flugboot probt erstmals auf dem Meer

Bislang wurde das derzeit größte Flugboot der Welt nur auf Binnengewässern erprobt. Nun hat China seine Avic AG600 erstmals auf dem Meer starten und landen lassen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mit der Avic AG600 entwickelt China das größte Amphibienflugzeug der Gegenwart. Doch etwa einen Monat lang standen die Arbeiten still. Denn der Standort für Bau und Testflüge liegt in der Provinz Hubei, wo Anfang des Jahres die Covid-19-Pandemie begann.

Im April nahm der staatliche Flugzeugbauer Avic den Testflugbetrieb des Flugboots wieder auf. Vergangenen Sonntag (26. Juli) erreichte das Programm einen wichtigen Meilenstein: Die AG600 startete und landete erstmals auf dem Meer. Der etwa 30 Minuten lange Testflug fand auf dem Gelben Meer vor der Stadt Qingdao statt, die im Osten der Volksrepublik liegt.

Auch Flüge im südchinesischen Meer geplant

Der Erstflug hatte bereits 2017 stattgefunden. Auch auf dem Wasser startete und landete das Flugboot zuvor. Diese Testflüge fanden jedoch auf ruhigeren Binnengewässern statt. Für Ende dieses Jahres ist eine Versuchskampagne im Südchinesischen Meer geplant.

Seit Jahren streitet sich die Volksrepublik mit Anrainerstaaten und den USA um das Seegebiet, das als wichtige Handelsroute gilt. Seine Ansprüche versucht China mit Militärpräsenz zu untermauern. Die Avic AG600 ist vor allem für Löscheinsätze bei Waldbränden und Rettungsaktionen auf See ausgelegt. Mit einer Reichweite von 4500 Kilometern kann sie aber auch große Teile des Südchinesischen Meers erreichen.

Mehr zum Thema

China tüftelt wieder an seinem riesigen Wasserflieger

China tüftelt wieder an seinem riesigen Wasserflieger

Riesen-Flugboot startet erstmals aus dem Wasser

Riesen-Flugboot startet erstmals aus dem Wasser

Das größte Flugboot der Welt flog zum ersten Mal

Das größte Flugboot der Welt flog zum ersten Mal

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies