Avic AG600China tüftelt wieder an seinem riesigen Wasserflieger

Nach Unterbrechung des Tests ist die Avic AG600 wieder in der Luft. Eine pünktliche Einführung des gigantischen Flugbootes ist für China wichtig.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Mit einer Spannweite von 37 Meter und einer Länge von 39 Meter besitzt sie in etwa die gleiche Maße wie ein Airbus A320 oder eine Boeing 737. Im Gegensatz zu den Kurz- und Mittelstreckenfliegern kann die Avic AG600 jedoch auf Wasser starten und landen. Sie ist das größte Ambhibienflugzeug der Gegenwart.

Den Erstflug hatte der Flieger im Winter 2018, etwas weniger als ein Jahr später erfolgte der erste Start vom Wasser aus. Einen Dämpfer erhielt das Programm zuletzt aber wegen der Covid-19-Pandemie. Prototyp und Hersteller sind in der Stadt Jingmen in der Provinz Hubei stationiert und damit genau in der Region, wo die Lungenkrankheit Anfang dieses  Jahres ausbrach.

Wichtige Tests Ende dieses Jahres

Während die gesamte Provinz zum Sperrgebiet erklärt wurde, standen die Arbeiten am Wasserflugzeug über einen Monat lang still. Inzwischen setzt Hersteller Avic wieder das vollständige Entwicklungsteam ein. Bereits Mitte März begannen die Vorbereitungen zur Wiederaufnahme der Testflüge. Die Chinesen versuchen, den Rückstand wieder einzuholen.

Der Prototyp der Avic AG600 hat bereits wieder Testflüge über Wasser durchgeführt, berichtet das staatliche China Internet Information Center. Eine für Ende des Jahres angesetzte Versuchskampagne mit ersten Flügen über der See sollen nach wie vor stattfinden. Geplant sind diese im Südchinesischen Meer. Das Randmeer ist als künftiges Einsatzgebiet des Wasserflugzeugs vorgesehen.

Auf Interessensgebiet zugeschnitten

Die Avic AG600 ist vor allem für Löscheinsätze bei Waldbränden und Rettungsaktionen auf hoher See ausgelegt. Mit einer Reichweite von 4500 Kilometern kann sie aber auch einen Großteil des Südchinesischen Meers erreichen. Seit Jahren streitet sich die Volksrepublik mit Anrainerstaaten und den USA um das Gebiet, das als wichtige Handelsroute gilt. Die Ansprüche an das Gebiet versucht China, mit zunehmender Militärpräsenz zu untermauern.

Mehr zum Thema

Die Avic AG600: Das größte Wasserflugzeug der Welt bekommt neue Teststücke.

China präsentiert das größte Flugboot der Welt

Avic AG600: Größer als die Produkte der Konkurrenz.

China baut Rekord-Wasserflugzeug

Skizze der Beriev Be-2500. Am Amphibienflugzeug wird seit Jahrzehnten gearbeitet.

Wird ein neues Kaspisches Seemonster geboren?

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies