Avic AG600

Riesen-Flugboot startet erstmals aus dem Wasser

Weniger ein Jahr nach dem ersten Start von Land aus ist das gigantische chinesische Amphibienflugzeug AG600 erstmals aus dem Wasser gestartet.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Das größte Wasserflugzeug der Gegenwart hat nun auch den ersten Start vom Wasser aus erfolgreich gemeistert. Bilder des chinesischen Staatsfernsehens vom 20. Oktober zeigen, wie die Avic AG600 abhebt. Den ersten Start von Land aus hatte das Flugzeug am 24. Dezember 2017 absolviert. Es wird von der staatlichen Aviation Industry Corporation of China hergestellt.

Um auf dem Wasser starten zu können, benötigt die AG600 eine 1800 Meter lange, 200 Meter breite Wasserfläche. Das Gewässer muss zudem mindestens 2,5 Meter tief sein.  An Land genügt dem chinesischen Spezialflieger eine 1500 Meter lange und 35 Meter breite Piste.

Spannweite von 38,8 Metern

Die Reichweite beträgt 4500 Kilometer. Aufhorchen lassen vor allem die Dimensionen des Fliegers. Mit einer Länge von 36,9 Metern und einer Spannweite von 38,8 Metern bringt die Maschine ein maximales Startgewicht von 53,5 Tonnen in die Luft. Die Avic AG600 ist vor allem für Löscheinsätze bei Waldbränden und Rettungsaktionen auf hoher See ausgelegt. Doch auch für zivile Einsätze wie etwa Frachttransport und Passagierflüge in Küstenregionen ist die AG600 geeignet.

Mehr zum Thema

Avic AG600: Größer als die Produkte der Konkurrenz.

China baut Rekord-Wasserflugzeug

Das größte Flugboot der Welt flog zum ersten Mal

Das größte Flugboot der Welt flog zum ersten Mal

Businessjet von Avic: China hat auch die Geschäftsfliegerei im Visier.

Chinas erster Businessjet nimmt Gestalt an

boeing 747 400 cargolux

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin