aeroTELEGRAPH

Iran

Boeing 737 von Ukraine International stürzt nach Start ab

Eine Boeing 737 von Ukraine International Airlines ist kurz nach dem Start in Teheran verunglückt. Alle 176 Menschen an Bord starben.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Flug PS752 verließ den Imam Khomeini International Airport um 6:12 Uhr Ortszeit mit rund einer Stunde Verspätung. Die Boeing 737-800 von Ukraine International Airlines hätte die Passagiere am Mittwochmorgen (8. Januar) in etwas mehr als vier Stunden nach Kiew fliegen sollen. Doch die Boeing 737-800 kam nicht weit.

Rund 20 Kilometer entfernt vom größten Flughafen Teherans und nach rund einer Minute Flugzeit stürzte sie in Felder, auf einen Bewässerungskanal und unbebautes Gelände. Die Absturzstelle liegt in der Nähe des Vororts Parand. Das Wrack ist ausgebrannt. Bilder von der Unglücksstelle zeigen weit herum verstreute Trümmer.

Fing Triebwerk Feuer?

An Bord befanden sich 167 Passagiere und neun Besatzungsmitglieder. Keiner von ihnen hat den Absturz überlebt. Gemäß frühen Angaben aus dem ukrainischen Außenministerium waren 82 der Opfer Iraner, 63 Kanadier, elf Ukrainer, zehn Schweden, vier Afghanen, drei Briten und ebenfalls drei Deutsche.

Ein Sprecher des Verkehrsministeriums erklärte gemäß der Nachrichtenagentur Irna, ein Triebwerk der Boeing 737 habe Feuer gefangen, danach habe der Pilot die Kontrolle über das Flugzeug verloren. Notsignale oder einen Notruf wurden jedoch nicht ausgesandt. Auch die ukrainische Botschaft in Teheran sprach anfänglich von einem Motorenproblem. Ein bei Twitter zirkulierendes Video zeigt ein fliegendes Objekt am Himmel, das plötzlich abstürzt. Die Authentizität der Aufnahme ist aktuell allerdings nicht bestätigt.

Neue Maschine

Die Boeing 737 von Ukraine International trug das Kennzeichen UR-PSR. Die Maschine war etwas mehr als drei Jahre alt, die Fluggesellschaft war die erste Betreiberin des Jets. Die iranischen Behörden haben eine Untersuchung eingeleitet.

Mehr zum Thema

ticker-news

Neuer Eigentümer für Airline Graphics

ticker-boeing-1

Boeing liefert 130 Jets im ersten Quartal aus

Boeing 737 von Ryanair: Wird teurer.

Warum Boeing und Ryanair zu großen Opfern der Trump-Zölle werden könnten

Airbus a320 Neo: BOC Aviation holt Nachschub.

BOC Aviation platziert Großbestellungen bei Airbus und Boeing

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg