aeroTELEGRAPH

Iran

Boeing 737 von Ukraine International stürzt nach Start ab

Eine Boeing 737 von Ukraine International Airlines ist kurz nach dem Start in Teheran verunglückt. Alle 176 Menschen an Bord starben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug PS752 verließ den Imam Khomeini International Airport um 6:12 Uhr Ortszeit mit rund einer Stunde Verspätung. Die Boeing 737-800 von Ukraine International Airlines hätte die Passagiere am Mittwochmorgen (8. Januar) in etwas mehr als vier Stunden nach Kiew fliegen sollen. Doch die Boeing 737-800 kam nicht weit.

Rund 20 Kilometer entfernt vom größten Flughafen Teherans und nach rund einer Minute Flugzeit stürzte sie in Felder, auf einen Bewässerungskanal und unbebautes Gelände. Die Absturzstelle liegt in der Nähe des Vororts Parand. Das Wrack ist ausgebrannt. Bilder von der Unglücksstelle zeigen weit herum verstreute Trümmer.

Fing Triebwerk Feuer?

An Bord befanden sich 167 Passagiere und neun Besatzungsmitglieder. Keiner von ihnen hat den Absturz überlebt. Gemäß frühen Angaben aus dem ukrainischen Außenministerium waren 82 der Opfer Iraner, 63 Kanadier, elf Ukrainer, zehn Schweden, vier Afghanen, drei Briten und ebenfalls drei Deutsche.

Ein Sprecher des Verkehrsministeriums erklärte gemäß der Nachrichtenagentur Irna, ein Triebwerk der Boeing 737 habe Feuer gefangen, danach habe der Pilot die Kontrolle über das Flugzeug verloren. Notsignale oder einen Notruf wurden jedoch nicht ausgesandt. Auch die ukrainische Botschaft in Teheran sprach anfänglich von einem Motorenproblem. Ein bei Twitter zirkulierendes Video zeigt ein fliegendes Objekt am Himmel, das plötzlich abstürzt. Die Authentizität der Aufnahme ist aktuell allerdings nicht bestätigt.

Neue Maschine

Die Boeing 737 von Ukraine International trug das Kennzeichen UR-PSR. Die Maschine war etwas mehr als drei Jahre alt, die Fluggesellschaft war die erste Betreiberin des Jets. Die iranischen Behörden haben eine Untersuchung eingeleitet.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin