RaketenangriffeAustrian, Lufthansa und Swiss annullieren Flüge nach Tel Aviv

Die Lage in Nahost eskaliert. Wegen der Raketenangriffe auf Israel und Gaza haben viele Fluggesellschaften ihre Flüge nach Tel Aviv eingestellt, andere werden umgeleitet.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Über mehrere Wochen stiegen die Spannungen zwischen Israel und den Palästinensischen Autonomiegebieten. Und Anfang der Woche ist es an einer heiligen Stätte in Jerusalem zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Muslimen und Juden gekommen. Seither eskaliert die Lage.

Inzwischen hat die radikal-islamische Hamas von Gaza aus rund 16000 Raketen auf Städte in Israel abgefeuert. Die israelische Armee reagiert mit harten Angriffen auf den Gazastreifen. Auf beiden Seiten gab es Tote und Verletzte.

Swiss wartete zuerst noch ab

Und das hat auch Folgen für den Luftverkehr. Nachdem der Flughafen Ben Gurion am Dienstagabend kurzzeitig geschlossen worden war, haben nun diverse Fluggesellschaften alle ihre Flüge nach Tel Aviv gestrichen. So fliegen etwa Air France, American Airlines, British Airways, Delta, Iberia, United oder Virgin Atlantic nicht mehr in die israelische Metropole.

Auch Austrian Airlines und Lufthansa haben ihre Flüge gestoppt. Swiss wollte zuerst noch fliegen, hat den Flug nach Tel Aviv vom Donnerstagabend (13. Mai) am Ende doch noch annulliert. El Al will definitiv weiterfliegen. Gewisse Flüge nach Tel Aviv wurden aber nach Eilat umgeleitet. Eigentlich wollte Israel sich am 23. Mai für Touristen aus 14 Ländern wieder öffnen.

Mehr zum Thema

Flughafen Tel Aviv nach Raketenangriffen geschlossen

Flughafen Tel Aviv nach Raketenangriffen geschlossen

ticker-lufthansa

Lufthansa Group kehrt nach Tel Aviv zurück

Boeing 747-8 von Lufthansa: Vorerst nicht auf USA-Flügen.

Boeing 747-8 von Lufthansa auf Stippvisite in Hamburg

airbus a380 lufthansa washington boston

Verwirrung um Umleitung eines Airbus A380 von Lufthansa

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin