Airbus A320 Neo mit PW1100G-Triebwerken: Viel Ärger.
Neues Problem

Vibrationen machen A320-Neo-Betreibern Sorgen

Und wieder machen die PW1100G-Triebwerke von Pratt & Whitney Ärger: Piloten berichten von ungewöhnlichen Vibrationen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Das letzte Mal ist es bei Go Air passiert. Ein Airbus A320 Neo der indischen Billigairline hob am Samstag (1. September) in Bangalore mit Ziel Pune ab. Doch kurz nach dem Start musste er umkehren. Wie die Times of India berichtet, haben die Piloten eine Vibrations-Warnung erhalten. Die Fluggesellschaft selbst spricht lediglich von einem «technischen Fehler».

Vibrationen sind derzeit das neueste Thema beim Airbus A320 Neo. In den letzten Wochen gab es wiederholt Meldungen von Piloten über ungewöhnliche Erschütterungen in den Triebwerken. Betroffen sind die Maschinen, die mit den PW1100G-Motoren von Pratt & Whitney ausgerüstet sind. Gemäß der Nachrichtenagentur Bloomberg sucht der Hersteller noch den Grund für die Vibrationen und überprüft, ob es sich um einen Designfehler handelt.

Ein Sorgenkind

Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA ist über das Problem informiert worden und beobachtet die Entwicklung. Die PW1100G-Triebwerke von Pratt & Whitney machen schon länger Ärger. Zuerst gab es technische Mängel und Software-Probleme. Sie sorgten dafür, dass sie vor allem an heißen Orten nicht das leisteten, was versprochen worden war. Später gab es mehrere Abschaltungen von Triebwerken während des Fluges.

Dann wurden auch noch Schäden an der Fan-Nabe gefunden. Wegen der wiederholten Schwierigkeiten liegt Airbus bei der Auslieferungen von A320 Neo im Rückstand – es fehlen Triebwerke.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin