Airbus A320 Neo mit PW1100G-Triebwerken: Viel Ärger.

Neues ProblemVibrationen machen A320-Neo-Betreibern Sorgen

Und wieder machen die PW1100G-Triebwerke von Pratt & Whitney Ärger: Piloten berichten von ungewöhnlichen Vibrationen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das letzte Mal ist es bei Go Air passiert. Ein Airbus A320 Neo der indischen Billigairline hob am Samstag (1. September) in Bangalore mit Ziel Pune ab. Doch kurz nach dem Start musste er umkehren. Wie die Times of India berichtet, haben die Piloten eine Vibrations-Warnung erhalten. Die Fluggesellschaft selbst spricht lediglich von einem «technischen Fehler».

Vibrationen sind derzeit das neueste Thema beim Airbus A320 Neo. In den letzten Wochen gab es wiederholt Meldungen von Piloten über ungewöhnliche Erschütterungen in den Triebwerken. Betroffen sind die Maschinen, die mit den PW1100G-Motoren von Pratt & Whitney ausgerüstet sind. Gemäß der Nachrichtenagentur Bloomberg sucht der Hersteller noch den Grund für die Vibrationen und überprüft, ob es sich um einen Designfehler handelt.

Ein Sorgenkind

Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA ist über das Problem informiert worden und beobachtet die Entwicklung. Die PW1100G-Triebwerke von Pratt & Whitney machen schon länger Ärger. Zuerst gab es technische Mängel und Software-Probleme. Sie sorgten dafür, dass sie vor allem an heißen Orten nicht das leisteten, was versprochen worden war. Später gab es mehrere Abschaltungen von Triebwerken während des Fluges.

Dann wurden auch noch Schäden an der Fan-Nabe gefunden. Wegen der wiederholten Schwierigkeiten liegt Airbus bei der Auslieferungen von A320 Neo im Rückstand – es fehlen Triebwerke.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Der Airbus A340-600 nach dem Zusammenprall: Der Vierstrahler krachte mit 55 km/h gegen die Mauer.

Als ein fabrikneuer Airbus A340 als Totalverlust abgeschrieben wurde, ohne je Passagiere geflogen zu haben

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack