Embraer E-Jet am Flughafen: Vorerst kein Auftritt in Zürich.

Flüge Florenz - ZürichVerwirrung um Flüge von Air Dolomiti nach Zürich

Die italienische Regionalairline will ausbauen. Air Dolomiti kündigt dabei Flüge von Florenz nach Zürich an. Swiss dementiert.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Kernaufgabe von Air Dolomiti ist klar definiert. Die italienische Regionalairline fliegt mit ihren Embraer E190 und E195 im Auftrag der Mutter Lufthansa Group Passagiere von kleineren Flughäfen in Italien und im restlichen Europa zu den beiden deutschen Drehkreuzen Frankfurt und München.

Bei Air Dolomiti möchte man diesen Auftrag im kommenden Jahr ausdehnen. «Im Jahr 2024 werden wir Italien mit der Schweiz verbinden, beginnend mit der Strecke Florenz - Zürich», so Chef Steffen Harbarth zur Zeitung Corriere della Sera. In der toskanischen Hauptstadt betreibe man ein Wartungszentrum, ergänzt er.

Flotte soll auf bis zu 26 Flugzeuge wachsen

Auf der Strecke ist allerdings bereits Swiss unterwegs. Die Schweizer Lufthansa-Tochter bietet drei tägliche Flüge zwischen Florenz und Zürich an. «Überlegungen zur Flugplan-Optimierung finden innerhalb der Lufthansa Group laufend statt», so eine Swiss-Sprecherin zu den Aussagen aus Italien. Derzeit sei aber «keine Kooperation mit Air Dolomiti für den Sommer 2024 geplant».

Die Expansion in die Schweiz dürfte also noch auf sich warten lassen. So oder so: Air Dolomiti will expandieren. Und dafür bekommt sie drei Embraer E190 von Lufthansa Cityline. Doch bei den danach 22 Flugzeugen wird es nicht bleiben. «Wir streben an, die Zahl der Flugzeuge zwischen Ende nächsten Jahres und Anfang 2025 auf 25 bis 26 zu erhöhen», so Harbarth.

Mehr zum Thema

Ein Flugzeug von Air Dolomiti: Die Lufthansa-Tochter bekommt neue Flugzeuge von Cityline.

Air Dolomiti wächst im Schatten von ITA

Blick aus Flieger von Air Dolomiti: Künftig auch auf Strecken weiter südwärts unterwegs.

Was Lufthansa nach der ITA-Übernahme mit Air Dolomiti plant

Schleifen bei Taranto: Der Airbus A350 von Swiss übt Starts und Landungen.

Warum Swiss mit dem Airbus A350 an einem italienischen Provinzflughafen trainiert

ticker-swiss

Swiss erweitert Air Rail Angebot um St. Gallen, Konstanz und Locarno

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin