Embraer E-Jet am Flughafen: Vorerst kein Auftritt in Zürich.
Flüge Florenz - Zürich

Verwirrung um Flüge von Air Dolomiti nach Zürich

Die italienische Regionalairline will ausbauen. Air Dolomiti kündigt dabei Flüge von Florenz nach Zürich an. Swiss dementiert.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Kernaufgabe von Air Dolomiti ist klar definiert. Die italienische Regionalairline fliegt mit ihren Embraer E190 und E195 im Auftrag der Mutter Lufthansa Group Passagiere von kleineren Flughäfen in Italien und im restlichen Europa zu den beiden deutschen Drehkreuzen Frankfurt und München.

Bei Air Dolomiti möchte man diesen Auftrag im kommenden Jahr ausdehnen. «Im Jahr 2024 werden wir Italien mit der Schweiz verbinden, beginnend mit der Strecke Florenz - Zürich», so Chef Steffen Harbarth zur Zeitung Corriere della Sera. In der toskanischen Hauptstadt betreibe man ein Wartungszentrum, ergänzt er.

Flotte soll auf bis zu 26 Flugzeuge wachsen

Auf der Strecke ist allerdings bereits Swiss unterwegs. Die Schweizer Lufthansa-Tochter bietet drei tägliche Flüge zwischen Florenz und Zürich an. «Überlegungen zur Flugplan-Optimierung finden innerhalb der Lufthansa Group laufend statt», so eine Swiss-Sprecherin zu den Aussagen aus Italien. Derzeit sei aber «keine Kooperation mit Air Dolomiti für den Sommer 2024 geplant».

Die Expansion in die Schweiz dürfte also noch auf sich warten lassen. So oder so: Air Dolomiti will expandieren. Und dafür bekommt sie drei Embraer E190 von Lufthansa Cityline. Doch bei den danach 22 Flugzeugen wird es nicht bleiben. «Wir streben an, die Zahl der Flugzeuge zwischen Ende nächsten Jahres und Anfang 2025 auf 25 bis 26 zu erhöhen», so Harbarth.

Mehr zum Thema

Ein Flugzeug von Air Dolomiti: Die Lufthansa-Tochter bekommt neue Flugzeuge von Cityline.

Air Dolomiti wächst im Schatten von ITA

Blick aus Flieger von Air Dolomiti: Künftig auch auf Strecken weiter südwärts unterwegs.

Was Lufthansa nach der ITA-Übernahme mit Air Dolomiti plant

ticker-swiss

Swiss und Eurowings fliegen bis Ende Oktober nicht nach Tel Aviv

ticker-swiss

Lufthansa Group streicht Flüge nach Tel Aviv bis 31. Juli - Swiss nimmt Verbindung bis Ende Oktober aus dem Programm

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack