Ein Flugzeug von Air Dolomiti: Die Lufthansa-Tochter bekommt neue Flugzeuge von Cityline.

Lufthansa in ItalienAir Dolomiti wächst im Schatten von ITA

In Italien dreht sich alles um den ITA-Einstieg der Lufthansa Group. Im Hintergrund baut der Konzern Air Dolomiti weiter auf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sie ist die kleinste Fluggesellschaft im Lufthansa Konzern: Air Dolomiti. Die Angst der Beschäftigten, dass die Airline nach dem Einstieg der Lufthansa Group bei ITA Airways überflüssig  werden könnte, zerstreute Carsten Spohr im Juni. Air Dolomiti werde künftig eine noch größere Rolle spielen, so Spohr. Wir wollen Air Dolomiti auch als Zubringer nach Rom verwenden», so der Konzernchef im Sommer.

Denn das ist die Kernaufgabe der Italiener: Zubringerflüge von kleineren Flughäfen zu den beiden deutschen Drehkreuzen Frankfurt und München. Dazu hat sie auch das passende Fluggerät. Die Flotte besteht aus Embraer E190 und der größeren E195. Viele der Regionaljets stammen aus Beständen von Lufthansa, genauer von Lufthansa Cityline.

Drei weitere Flugzeuge

Und nun ist es wieder soweit. Air Dolomiti bekommt drei weitere Flugzeuge aus den Beständen von Lufthansa Cityline, wie die Italiener auf Anfrage von aeroTELEGRAPH bestätigten. Dabei handelt es sich um drei Embraer E190 mit den deutschen Kennungen D-AECI, D-AECD und D-AECA.

Die erste Maschine, die in Italien ihr neues Zuhause finden wird, ist die D-AECI. Die rund 13 Jahre alte Maschine wird die Kennung I-JENK bekommen. Im Januar folgt die D-AECD als I-JENF. Im Februar kommt die 14 Jahre alte D-AECA als I-JENC nach Verona.

Weitere Maschine kommt 2024

Damit betreibt Air Dolomiti-Flotte 20 Flugzeuge. «17 Embraer E195 und 3 Embraer E190.  nach dem Ausbau werden es 22 Jets sein.

Mehr zum Thema

Blick aus Flieger von Air Dolomiti: Künftig auch auf Strecken weiter südwärts unterwegs.

Was Lufthansa nach der ITA-Übernahme mit Air Dolomiti plant

Airbus A319 von ITA Airways: Bei wem landet die Airline?

Verschwindet nach ITA-Übernahme Air Dolomiti?

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies