Unter Anderem Lufthansa und die British-Airways-Mutter IAG sollen an TAP interessiert sein.

TAP vor der Privatisierung

Das schuldengeplagte Portugal will seine Nationalairline loswerden. Besonders interessiert sind British Airways/Iberia.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Schon in den nächsten Wochen könne man den Verkaufsprozess einleiten. Da das Interesse an TAP groß sei, werde die Privatisierung schon bald vonstatten gehen, so ein Sprecher der Fluggesellschaft gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg. Schon länger sucht die Regierung nach einem Käufer für Portugal Nationalairline Wie auch viele Konkurrenten leidet die Fluglinie unter hohen Treibstoffpreisen und der wachsenden Bedrohung durch Billiganbieter. Mit dem Verkauf der Staatsairline kommt das schuldengeplagte Land einer Absichtserklärung nach, die es gegenüber der Europäischen Zentralbank, der Europäischen Kommission und dem Internationalen Währungsfonds gab. Darin geht es allgemein um Maßnahmen zur Schuldenreduktion.

Mehrere Interessenten

Verkäufe von Staatsunternehmen sind ein zentraler Bestandteil davon. Doch anders als bei einigen anderen EU-Ländern - das gravierendste Beispiel nun Ungarn mit der konkursen Staatsairline Malev - läuft es beim Verkauf von TAP ziemlich gut. Die POrtugiesen sind stark im Verkehr mit Lateinamerika und dabei insbesondere ins Bruderland Brasilien. Insgesamt bedien die TAP-Gruppe mit 69 Fliegern 78 Ziele weltweit.

Schon einige Gruppen zeigen denn gemäß portugiesischen Medien Interesse an der Staatsairline. Zu ihnen gehören Lufthansa und die südmaerikanische Latam (das Fusionsprodukt von LAN und TAM). Am konkretesten sind aber die Pläne aber bei der International Airline Group, der Mutter von British Airways und Iberia. Sie hat gemäß der Wirtschaftszeitung Jornal de Negocios bereits Berater in juristischen und finanziellen Fragen in Lissabon angeheuert. Die anglo-iberische Gruppe sei im Angebotsprozess so weit wie kein anderer Interessent. Gemäß Staatsekretär Sérgio Monteiro entscheidet die Regierung noch im ersten Halbjahr über das Traktandum. Anfang des zweiten Semesters soll der Verkauf dann abgeschlossen werden.

Mehr zum Thema

lufthansa boeing 787 9 berlin

Nach Bericht zu Air-India-Unglück: Lufthansa und Austrian Airlines haben Treibstoffschalter ihrer Boeing 787 überprüft

ticker-lufthansa

D-AIHP: Lufthansa hat weiteren Airbus A340-600 nach Teruel gebracht

Airbus A340-600 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug musste zwei Mal Schleifen drehen.

Airbus A340 von Lufthansa muss Atlantik auf 3000 Metern überqueren

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.

Irrflug einer Boeing 747-8 von Lufthansa über Südamerika endet mit Notruf in São Paulo

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin