Boeing 767 von United: In einem der Jets soll ein Verbrechen geschehen sein.

Passagier festgenommenVergewaltigungsverdacht in Business Class von United

Die Polizei wartete schon bei der Landung in London. Ein Passagier von United Airlines steht unter Verdacht, eine Mitreisende in der Business Class vergewaltigt zu haben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am 31. Januar um 6:39 Uhr Ortszeit wurde die Polizei am Flughafen London-Heathrow wegen eines «Zwischenfalls auf einem ankommenden Flug» alarmiert. Das erklärte die Metropolitan Police dem Sender CNN. Beamte hätten nach der Ankunft des Fliegers «einen 40-jährigen Mann wegen des Verdachts der Vergewaltigung festgenommen».

Die Polizei erklärte, dass eine ebenfalls 40-jährige Frau dem Mann vorwerfe, sie vergewaltigt zu haben. United Airlines teilte CNN mit: «Unsere Besatzung hat die örtlichen Behörden benachrichtigt, sobald sie von diesen Vorwürfen erfahren hat.» Man werde bei allen Ermittlungen mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten.

Verbrechen soll in Business Class passiert sein

Das englische Boulevardblatt The Sun hatte zuerst über den Vorfall berichtet. Die Zeitung schreibt, die Polizei habe die Business Class des aus Newark kommenden Jets, in der das Verbrechen geschehen sein soll, einer forensischen Untersuchung unterzogen. Vom Verdächtigen, einem Briten, seien auf dem Polizeirevier Heathrow unter anderem Fingerabdrücke und eine DNA-Speichelprobe genommen worden. Später sei der Mann vorerst freigelassen worden, während die Ermittlungen gegen ihn laufen würden.

Die Frau, die von Spezialistinnen der Polizei betreut wird, soll das Kabinenpersonal informiert haben, dass der Mann sie zum Sex gezwungen habe, während die anderen Fluggäste geschlafen hätten. Die Crew informierte die Polizei in London.

Mann und Frau kannten sich vor Reise nicht

Laut den Informationen von The Sun sollen die beiden vor dem Flug in einer Lounge zusammen etwas getrunken und miteinander gesprochen haben, sich zuvor jedoch nicht gekannt haben. Im Flieger saßen sie demnach offenbar in unterschiedlichen Reihen.

Sie sind selber Opfer von sexualisierter Gewalt geworden? Verlinkt auf den folgenden Ländernamen finden Sie Anlaufstellen, an die Sie sich wenden können: Deutschland, Schweiz, Österreich.

Mehr zum Thema

Flugzeug und Bluterguss: Ein wachsames Auge ist gefragt.

So können Flugbegleiter Menschenhandel verhindern

Flieger beim Abheben: Pilotenvereinigung Cockpit stellt Sicherheitskonzept vor.

Vier unterschätzte Probleme in der Luftfahrt

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Eine Boeing 777 am Flughafen London-Heathrow: Der Airport kommt aktuell nicht an genug Kerosin.

Flughafen Heathrow kämpft mit Kerosinmangel

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack