Wahrzeichen Salvador del Mundo in der Hauptstadt San Salvador: Bald eigene Low-Cost-Airline.

Eine Billigairline für El Salvador

Das mittelamerikanische Land soll schon bald einen eigenen Lowcost-Anbieter erhalten. Veca will laut Businessplan schon 2014 abheben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Die Bevölkerung soll vom Markteintritt der neuen Fluggesellschaft profitieren», sagt Roger Menendez. Besserer Service, höhere Qualität, bessere Sicherheitsstandards, all das erwartet der Chef der Zivilluftfahrtbehörde von El Salvador, sobald Veca abhebt. Veca, das ist der Name der neuen Fluggesellschaft, die schon ab 2014 von El Salvador aus Ziele in Mittelamerika anfliegen will. Sie plant sich als ein Billiganbieter zu positionieren. Der Name steht denn auch für Vuelos Económicos Centroamericanos.

Zunächst will die Fluglinie auf geleaste Jets setzen. Welchen Typen sie bevorzugt, ist aber noch nicht klar. Hinter Veca steckt laut Informationen des Fachportals Aeronoticias der Ölkonzern Alba Petróleos. Vorsitzender Jose Luis Merino bestätigte die Finanzierung von 14 Millionen Dollar. Anteilseigner werde man aber nicht. Alba Petróleos helfe lediglich bei der Finanzierung.

Anmeldung noch nicht abgeschlossen

Laut Merino ist eine Airline wie Veca genau das, was El Salvador brauche. «Es ist zum Teil billiger, nach Spanien zu reisen, als an eine Destination in der Region. Das darf nicht sein», erklärt er. Daher sei die Investition in Veca nichts, über das man lange habe nachdenken müssen. Bisher fliegt von insgesamt zwölf Anbietern nur eine Billigairline ins Land: Spirit Airlines aus Florida. Von den lokalen Behörden braucht es noch einige Genehmigungen. Etwa 60 Prozent des Anmeldeprozesses brachte Veca laut Behördenchef Menendez bereits hinter sich.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg