Venezuela: Die USA halten Überflüge für gefährlich.

Auch Air Europa und Iberia stoppen FlügeUSA verbieten Flüge nach Venezuela

Die Lage in Venezuela wird immer angespannter. Das gefährdet laut der Luftfahrtbehörde der USA den Luftverkehr.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Kurz vor dem Tag der Arbeit (1. Mai) eskalierte die Situation in Venezuela. Nationalversammlungspräsident Juan Guaido, der Präsident Nicolas Maduro stürzen will, und seine Anhänger starteten einen zweiten Putschversuch. Während der in unfairen Wahlen gewählte Staatschef erklärte, der Versuch sei gescheitert, sieht die Opposition das anders. Es droht eine gewaltsame Auseinandersetzung.

Das bewegte die Luftfahrtbehörde der USA, Airlines Flüge nach Venezuela zu verbieten. In der Notfallanweisung heißt es, dass Flugzeuge aus den USA innerhalb von 48 Stunden das Land verlassen müssen. Für alle anderen gilt, dass sie das Land nur in einer Höhe über 26.000 Fuß (rund 8000 Meter) überfliegen dürfen. Als Grund nennt die Federal Aviation Administration FAA die instabile politische Lage und die damit verbundenen Risiken für die Luftfahrt.

USA haben Guaido anerkannt

American Airlines hatte Ende März angekündigt, als letzte Fluglinie der USA nicht mehr nach Venezuela zu fliegen. Air Europa und Iberia gaben nun bekannt, ihre Flüge nach Venezuela vorübergehend einzustellen. Tap wird wohl bald folgen.

Das Weiße Haus hat Guaido schon länger offiziell als Interimspräsidenten anerkannt. In Europa haben die Regierungen ihm zwar ihre Unterstützung zugesagt, aber gingen nicht so weit wie Washington. China und Russland hingegen unterstützen mit Lieferungen auf dem Luftweg die aktuelle Regierung unter Maduro und bringen Güter und Soldaten ins Land.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Air Europa: Die spanische Fluglinie fliegt weiterhin nach Caracas.

Air-Europa-Crew in Venezuela beschossen

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

ticker contour airlines

Contour Airlines startet Flüge nach Dominica

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg