Computer ersetzt Fluglotsen

«Cleared to land», das könnte bald eine Maschine sagen, falls Tests für ein virtuelles Kontrollsystem erfolgreich verlaufen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Viel ist am Raleigh County Memorial Airport nicht los. Mit Colgan Air und Silver Airways fliegen von ihm aus nur gerade zwei Fluggesellschaften zusammen insgesamt drei Ziele an. Doch der Flughafen fünf Kilometer östlich des Geschäftsviertels der Kleinstadt Beckley im Bundesstaat West Virginia könnte schon bald Geschichte schreiben. Denn er dient nun für ein bedeutendes Experiment. Hier wird ein virtueller Kontrollturm getestet. Das System habe großes Potenzial für kleinere Flughäfen, sagt David Byers, Entwicklungsingenieur des amerikanischen Herstellers Quadrex Aviation. Die Kosten für den laufenden Unterhalt und den Bau neuer Tower könnten so eingespart werden.

Laut der Regionalzeitung Register Herald macht sich die amerikanische Luftfahrtbranche seit längerem Gedanken, ob an kleinen Flughäfen mit wenig Verkehr bemannte Kontrolltürme überhaupt nötig sind. Schon jetzt verzichten Airports wie Raleigh Memorial teilweise auf Fluglotsen. Die Piloten im Luftraum um diese Flughäfen geben sich gegenseitig ihre Position und den beabsichtigten Flugweg durch, um sich abstimmen zu können. Bei höherem Verkehrsaufkommen muss der Flugbetrieb aber extern geregelt werden. Und genau das soll nun ein Computer übernehmen - ähnlich einer normalen Verkehrsampel. Automatisch bestimmt die Maschine, wer wann wohin fliegen kann.

Nahe bei Washington

In der Testphase versuche man zu eruieren, inwiefern das System mit gesteigertem Verkehrsaufkommen zurechtkomme, so Byers. «Macht es genau das, was ein realer Fluglotse machen würde?», laute die Frage. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 2 bis 5 Millionen Dollar. Der Flughafen Raleigh sei der ideale Standort für die Tests, so Byers, da er nahe bei Washington liege. So könnten sich Politiker einfach von der Technologie überzeugen.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies