FAA-VerbotUSA-Sperre trifft Turkish Airlines hart

Nach dem Putschversuch verbietet die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA allen Airlines, aus der Türkei in die USA zu fliegen. Das ist ein weiterer Schlag für Turkish Airlines.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Umfeld ist derzeit wirklich alles andere als freundlich für Turkish Airlines. Der anhaltende Terror im Land setzt der Staatsairline seit längerem zu. Bei mehr als acht Anschlägen sind in den letzten zwölf Monaten Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Das ließ die Buchungszahlen in der Türkei einbrechen. Dann kam die tödliche Attacke auf den Flughafen Istanbul Atatürk hinzu – das mit Abstand wichtigste Drehkreuz von Turkish Airlines. Das verunsichert Reisende noch mehr.

Nun macht der gescheiterte Putsch Turkish Airlines das Leben zusätzlich schwer. Er wird noch mehr Passagiere von Reisen ins Land zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer und auch von Transfers in Istanbul abhalten. Schließlich sind solche Ereignisse nicht dazu angetan, bei Reisenden das Image der Türkei als stabiles Land zu stärken.

Reisewarnung für die Türkei

Nicht nur die direkten Ereignisse sind jedoch ein Problem für Turkish Airlines. Die USA haben inzwischen als eines der wenigen Länder eine explizite Warnung für Reisen in die Türkei ausgesprochen. «Wir raten US-Bürgern, ihre Reisepläne zu überdenken» schreibt das Außenministerium. Ausländer und Amerikaner seien wiederholt gezielte Ziele von Terroristen in der Türkei gewesen, so die Begründung.

Hinzu kommt, dass die Luftfahrtbehörde Federal Aviation Authority FAA nach dem Putschversuch allen Flügen die Landerechte entzog, die aus der Türkei kommen. Bis Ende August sind also alle Verbindungen zwischen den beiden Ländern aus Sicherheitsgründen untersagt. Weil keine US-Anbieter die Türkei bedienen, ist das vor allem für Turkish Airlines hart. Sie fliegt von Istanbul Atatürk nach Atlanta, Boston, Chicago, Houston, Los Angeles, Miami, New York JFK, San Francisco und Washington. Am 15. August wird die Maßnahme überprüft.

Menschen auf Vorfeld

Neben den vom Außenministerium in Washington geäußerten Bedenken, dürften auch die Ereignisse von vergangenem Freitag die FAA zur Maßnahme veranlasst haben*. Nachdem Präsident Recep Tayyip Erdogan die Bevölkerung zum Widerstand aufgerufen hatte, strömten Hunderte von Menschen zum Flughafen Istanbul Atatürk und besetzten ihn. Die Massen gelangten auch ungehindert aufs Vorfeld. Das dürfte bei der FAA den Eindruck verstärkt haben, dass es um die Sicherheit nicht zum Besten steht.

* Ergänzung vom 18. Juli, 22 Uhr: Die FAA hat das Komplettverbot zurückgenommen. Turkish Airlines darf ab dem 19. Juli wieder in die USA fliegen.

Mehr zum Thema

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines dementiert Gespräche mit Lufthansa zur Komplettübernahme von Sun Express

Boeing 737-800 von Sun Express in Antalya: Turkish Airlines will alle Anteile übernehmen.

Turkish Airlines will die ganze Macht bei Sun Express

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines sichert 412-Millionen-Dollar-Finanzierung zur Expansion

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines und Air Algérie vertiefen Partnerschaft

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin