Boeing 737-500 von Bahamasair: Darf nicht mehr in die USA.

Mangelhafte AusrüstungUSA erteilen Jets von Bahamasair Landeverbot

Ärger für die Nationalairline des Inselstaates: Drei der vier Boeing 737 von Bahamasair dürfen wegen mangelhafter Ausrüstung nicht mehr in die USA fliegen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Luftfahrtbehörde der USA gab Fluglinien zehn Jahre Zeit, ihre Flugzeuge mit ADS-B auszurüsten. Passagierflugzeuge müssen jetzt zwingend das System besitzen, das Position, Flugnummer, Flugzeugtyp, Geschwindigkeit, Flughöhe und geplante Flugrichtung kontinuierlich an die Flugsicherung übermittelt. Doch Bahamasair hielt sich nicht an die Anweisung der Federal Aviation Administration FAA.

Die Behörde hat darum am 1. Januar 2020 drei Boeing 737-500 der Fluglinie für die USA gesperrt, die noch kein ADS-B besitzen. Die Maschinen wurden bisher für Flüge zwischen Nassau und Florida eingesetzt. Die Strecken werden nun mit ATR und einer Boeing 737-700 bedient.

Umrüstung in drei Wochen

Man habe eine Nachrüstung in Auftrag gegeben und das habe für alle Flugzeuge geklappt, außer für die drei älteren Boeing 737-500. Trotz aller Beteuerungen habe es der Lieferant nicht geschafft, die Empfänger rechtzeitig in die Flieger einzubauen, erklärte Geschäftsführer Tommy Turnquest dem TV-Sender Eyewitness News. Die Jets werden nun auf anderen Strecken eingesetzt.  Bis in drei Wochen sollen auch sie umgerüstet sein.

Bahamasair fliegt seit vielen Jahren unprofitabel. Die Nationalairline des Inselstaates plagen hohe Schulden, eine tiefe Auslastung. Sie fliegt mit einer heterogenen Flotte von drei 737-500 (22 und 26 Jahre), einer 737-700 (16 Jahre) und fünf neuen ATR-Turboprops.

Mehr zum Thema

Boeing 737-500 von Bahamasair: Die Flotte soll generalüberholt werden.

Bahamasair soll erstmals Gewinn einfliegen

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin