Airbus A320 von Tap: Auch die portugiesische Airline musste zahlen.

Rückzahlung und ErstattungenUSA bestrafen sechs Airlines wegen verzögerter Rückzahlungen

Die Regierung der Vereinigten Staaten greift bei Verzögerungen bei Rückzahlungen von Airlines durch. Fünf ausländische und eine amerikanische Fluglinie werden zur Kasse gebeten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Während der Pandemie waren sie für Reisende eines der größten Reizthemen: Rückzahlungen und Erstattungen von Fluggesellschaften aufgrund ausgefallener Flüge. Auch bei längeren Verspätungen oder Änderungen können Passagierinnen und Passagiere Anspruch auf Entschädigung haben. Doch oft lassen sich Fluglinien Zeit mit der Auszahlung. Auch in den USA war das der Fall.

Dort hat die Regierung jetzt allerdings durchgegriffen. Wie das Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten mitteilt, habe man «historische» Vollstreckungsmaßnahmen gegen sechs Fluggesellschaften erlassen. Diese haben daraufhin zusammen mehr als eine halbe Milliarde Dollar an Personen gezahlt, denen eine Erstattung aufgrund eines annullierten oder erheblich geänderten Fluges zustand.

Fünf ausländische, eine amerikanische Airline

Als einzige Fluggesellschaft aus den USA nennt die Regierung die Billigairline Frontier. Sie muss auch die größte Summe zahlen. 222 Millionen Dollar an geforderten Rückerstattungen kommen dabei zusammen. Hinzu kommt eine zivilrechtliche Strafe von 2,2 Millionen wegen der Verzögerungen.

Air India muss 121,5 Millionen Dollar an geforderten Rückerstattungen und 1,4 Millionen Dollar Strafe zahlen, Tap 126,5 und 1,1 Millionen, Aeromexico 13,6 Millionen und 900.000, El Al 61,9 Millionen und 900.000 Dollar und Avianca 76,8 Millionen Dollar an geforderten Rückerstattungen und eine Strafe von 750.000 Dollar.

«Eine Flugannullierung ist schon frustrierend genug»

«Wenn ein Flug gestrichen wird, sollten Passagiere, die eine Rückerstattung wünschen, diese umgehend erhalten. Wann immer das nicht geschieht, werden wir handeln, um die Fluggesellschaften im Namen der amerikanischen Reisenden zur Verantwortung zu ziehen und den Passagieren ihr Geld zurückzugeben», lässt sich Verkehrsminister Pete Buttigieg zitieren. «Eine Flugannullierung ist schon frustrierend genug, da sollte man nicht auch noch feilschen oder monatelang auf seine Rückerstattung warten müssen.»

Mehr zum Thema

Austrian will Rückzahlungen in den nächsten acht Wochen erledigen

Austrian will Rückzahlungen in den nächsten acht Wochen erledigen

Geparkte Lufthansa-Flieger in Frankfurt: Der Staat soll helfen.

Lufthansa drohen Rückzahlungen in Milliarden-Höhe

Passagierin: Mehr Zuversicht wegen Gutscheinen?

Airlines unzufrieden mit Gutschein-Lösung der EU

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies