Dreamliner von Air India: Nicht sicher genug?

Domino-Effekt nach Indien-Kritik

Die USA senkten das Sicherheitsrating indischer Airlines. In Indien will man sich das nicht gefallen lassen. Doch auch die EU denkt über ein Downgrade nach.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die indische Regierung ist empört. Die Gründe für die Herabstufung durch die USA seien äußerst fragwürdig, so eine Quelle aus dem Luftfahrtministerium laut indischen Medienberichten. Die amerikanische Behörde Federal Aviation Administration hatte Indien in der vergangenen Woche von Kategorie 1 auf Kategorie 2 herabgestuft. Das bedeutet, dass indischen Fluggesellschaften mit USA-Flügen Überprüfungen bevorstehen. Sie dürfen zudem keine weiteren Flüge mehr anbieten.

Der Grund für den Schritt: Es habe bei Punkten, die man schon vorher kritisiert habe, keinen Fortschritt gegeben, so die USA. United Airlines reagierte auf die Herabstufung. Eine Marketingpartnerschaft, welche die amerikanische Fluggesellschaft mit der indischen Jet Airways unterhalten hatte, legte sie vorerst auf Eis. Auch das Codeshare-Abkommen brach man ab.

Auch die europäische Behörde Easa prüft

In Indien gibt man sich dennoch selbstbewusst und trotzig. Man werde bis März locker wieder die Kategorie 1 erreichen, heißt es vom indischen FAA-Pendant DGCA. Aber der Schritt habe Konsequenzen. Man werde sich nun erlauben, auch selbst ausländische Flugzeuge spezielle Untersuchungen aufzuerlegen, so ein Sprecher der Behörde laut der Nachrichtenagentur TNN.

Denn: Die USA würden mit dem Schritt einen Dominoeffekt auslösen. Man laufe nun Gefahr, von Behörden aus aller Welt kritisch beäugt zu werden. Ganz falsch scheint das nicht zu sein. So berichtet etwa die indische Zeitung Business Standard, dass die EU-Behörde Easa aufgrund der FAA-Entscheidung nun auch diskutieren wolle, ob es bezüglich Indien Handlungsbedarf gebe.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg