Die Boeing 77 in Goose Bay: Eisige Temperaturen.

Landung in Goose Bay16 Stunden in kalter Boeing 777 gefangen

Wegen eines medizinischen Notfalls landete eine Boeing 777 von United ungeplant in Kanada. Dort mussten die Passagiere 16 Stunden bei eisiger Kälte im Flieger ausharren.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die 250 Passagiere an Bord von Flug UA179 saßen bereits rund drei Stunden auf ihrem Sitz, als die Crew eine Durchsage machte: Wegen eines medizinischen Notfalls müsse man auf dem Weg nach Hongkong einen außerplanmäßigen Zwischenstopp einlegen. Die Boeing 777-200 ER von United Airlines kehrte deshalb kurz vor Grönland um und landete in Goose Bay.

In der Kleinstadt in der kanadischen Provinz Neufundland wurde der Erkrankte ausgeladen. Doch für die restlichen Passagiere ging die Reise nicht weiter. Denn eine Tür der Boeing 777 ließ sich nicht mehr schließen. Inzwischen war es bereits spätabends und Mechaniker konnten nicht mehr aufgetrieben werden. Der Goose Bay Airport dient vor allem der kanadischen Luftwaffe als Basis und wird von einigen Fluggesellschaft regelmäßig angeflogen.*

Niemand mehr am Zoll

Damit begann für die Passagiere eine lange Wartezeit. Denn weil um diese Uhrzeit keine Zollbeamten mehr anwesend waren, durften die Reisenden nicht aussteigen. Sie mussten an Bord ausharren, während draußen die Temperatur auf minus 30 Grad fiel. Auch in der Kabine wurde es deshalb laufend kühler.

Als das Essen nach vielen Stunden Wartezeit langsam knapp wurde, bekamen sie immerhin Nachschub aus einem Fastfood-Restaurant in der Stadt. Und einige ältere Menschen durften aussteigen und sich im Zollfrei-Bereich die Beine vertreten. Am Morgen gingen dann Mechaniker dann endlich ans Werk.

Nach 24 Stunden zurück in Newark

Die Tür konnte nicht mehr genug schnell geflickt werden. United schickte deshalb einen Ersatzflieger, um die Fluggäste zurück nach Newark zu fliegen. Sie hatten am Ende 16 Stunden in der Boeing 777 verbracht und kamen nach rund 24 Stunden wieder am Ausgangsort an.

Mehr zum Thema

Unheimlicher Anblick: So sah die Tragfläche nach dem lauten Knall aus.

A380 muss nach Triebwerkspanne notlanden

Unheimlicher Anblick: So sah die Tragfläche nach dem lauten Knall aus.

Gestrandeter A380 fällt bis Januar aus

ticker-united-airlines

Boeing 737 von United touchiert mit Tragfläche andere Boeing 737 von United

ticker-united-airlines

United Airlines nutzt Schwäche von Spirit und baut Urlaubsziele aus

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin