Flieger von Monarch: Hebt er vielleicht doch mal in echt ab?

Neurliche KehrtwendeUnd plötzlich sieht Monarch doch wieder Neustart-Chancen

Zuerst gab das Unternehmen bekannt, es gebe die Pläne zum Neustart des Ferienfliegers wegen Geldmangel auf. Wenige Stunden später heiß es dann, es gäbe doch noch Optionen für Monarch Airlines.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Sie kommt zurück, sie kommt nicht zurück, sie ... Am Donnerstag (31. August) gaben die Investoren hinter der neuen Monarch Airlines bekannt, sie gäben die Pläne für einen Neustart des Ferienfliegers auf. Man habe «die uns zur Verfügung gestellte Anschubfinanzierung viel schneller als erwartet ausgeschöpft» und keine zusätzlichen Mittel gefunden.

Wenige Stunden später aber kam dann eine erneute, ebenso überraschende Kehrtwende. Es gebe neue Optionen für den weiteren Aufbau von Monarch, teilte das Unternehmen mit. Der Aufsichtsratspräsident sei zurückgetreten und mit sofortiger Wirkung durch einen neuen Branchenveteranen ersetzt worden. Mehr Details gab Monarch aber nicht bekannt.

Start war im Sommer 2024 geplant

Monarch wollte im Sommer 2024 neu starten. Die Flotte sollte aus bis zu 15 Airbus A319 und A320 bestehen. Als erste Basen waren die Regionen London und Midlands vorgesehen. Die neue britische Fluggesellschaft wollte sich auf Urlaubsflüge zu Zielen konzentrieren, die von den Konkurrenten wie Tui und Jet 2 derzeit nicht bedient werden.

Mehr zum Thema

Flieger in den Farben der neuen Monarch: Der Neustart findet vorerst nicht statt.

Monarch gibt nach zwei Wochen schon wieder auf

Die neue Lackierung von Monarch Airlines: Viel Weiß.

Neue Monarch setzt auf Lila und Eurowhite

Heckflosse von Monarch Airlines: Die Fluglinie musste sich rechtfertigen.

Neue Monarch will mit Airbus A319 und A320 starten

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg