Heckflosse von Monarch Airlines: Die Fluglinie musste sich rechtfertigen.
Im Sommer 2024

Neue Monarch will mit Airbus A319 und A320 starten

Die Investoren hinter der wieder zum Leben erweckten britischen Airline meinen es ernst. Schon im kommenden Sommer soll Monarch Airlines wieder abheben - mit Airbus-Jets.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es ist das Comeback des Jahres. In Großbritannien wird daran gearbeitet, Monarch Airlines zurückzubringen. Der Ferienflieger, der einst die fünftgrößte Fluggesellschaft im Vereinigten Königreich war, stellte 2017 seine Flüge ein und meldete Insolvenz an. Jetzt haben Investoren die Markenrechte an der Fluglinie und an Monarch Holidays gekauft.

Sie wollen die Airline und den Reiseveranstalter zu neuem Leben erwecken. Als Startzeitpunkt nannte Aufsichtsratspräsident Daniel Ellingham in diversen Interviews Sommer 2024. In einem ersten Schritt wolle man mit zwei Basen «London sowie die Midlands (die Region um Birmingham) und den Norden bedienen, wie er dem Portal Wearefinn sagte.

Lücken von Tui und Jet 2 füllen

Von dort aus wolle man Ziele anfliegen, die von der alten Monarch bedient worden seien, aber von den Konkurrenten wie Tui und Jet 2 derzeit ignoriert würden, so der Manager. Auch zur Flotte äußerte sich Ellingham. Monarch verhandle mit britischen Leasinggebern über Airbus A319 und A320. Geplant ist eine Flottenstärke von bis zu 15 Flugzeugen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Monarch: Bald wieder zurück am Himmel?

Verstorbene Monarch Airlines gibt wieder Lebenszeichen

Boeing 737 Max in den Farben von Monarch Airlines: Ein prestigeträchtiger Auftrag.

Boeing warf Monarch Rettungsring zu

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Lichtstrahler dicht am A321: Die Hitze hat die Fenster geschmolzen.

Flugzeuge im Scheinwerferlicht - eine unterschätze Gefahr

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg