Flieger in den Farben der neuen Monarch: Der Neustart findet vorerst nicht statt.
Geldmangel

Monarch gibt nach zwei Wochen schon wieder auf

Eben erst kündigten Investoren an, den britischen Ferienflieger wiederzubeleben. Doch Monarch Airlines hat bereits kein Geld mehr.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

So unverhofft der Luftfahrt-Phoenix aus der Asche stieg, versinkt er wieder darin. Vor zehn Tagen wurde bekannt, dass Investoren Monarch Airlines neu beleben wollen. Schon im Sommer 2024 wollte der Ferienflieger ab zwei britischen Flughäfen mit Airbus A319 und A320 starten. Und noch Anfang dieser Woche stellte er seine Lackierung vor.

Doch jetzt macht das Unternehmen eine Vollbremsung. «Mit großem Bedauern geben wir heute bekannt, dass wir uns gezwungen sehen, den Neustart von Monarch zu stoppen», teilte es am Donnerstag (31. August) mit. Man habe «die uns zur Verfügung gestellte Anschubfinanzierung viel schneller als erwartet ausgeschöpft». Man habe versucht, neue Investoren zu finden und werde das auch weiterhin tun. «Aber zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine praktische Möglichkeit, in unmittelbarer Zukunft weiterzumachen», so Monarch Airlines.

Mehr zum Thema

Die neue Lackierung von Monarch Airlines: Viel Weiß.

Neue Monarch setzt auf Lila und Eurowhite

Heckflosse von Monarch Airlines: Die Fluglinie musste sich rechtfertigen.

Neue Monarch will mit Airbus A319 und A320 starten

Airbus A320 von Monarch: Bald wieder zurück am Himmel?

Verstorbene Monarch Airlines gibt wieder Lebenszeichen

Flügel eines Monarch-Fliegers: Die Airline besitzt keine Flugzeuge mehr.

Bankrotte Monarch darf Slots behalten

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack