Parlamentssitz in Den Haag: Politiker der Niederlande wollen Österreich kopieren.

Nach ÖsterreichAuch Niederlande planen Mindestpreis für Flugtickets

Dass Österreich einen Mindestpreis für Flugtickets angekündigt hat, kommt bei den niederländischen Regierungsparteien gut an. Sie wollen nachziehen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Leonore Gewessler präsentierte eine Weltpremiere. Im Rahmen der Vorstellung des Rettungspaketes für Austrian Airlines gab die österreichische Umweltministerin auch bekannt, einen Mindestpreis für Flugtickets einzuführen. Flüge dürfen künftig nicht mehr «unter den gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren und Abgaben» verkauft werden.

Inzwischen haben auch die Regierungsparteien Christen Unie und D66 der Niederlande angedeutet, dass sie einen Mindestpreis für Tickets einführen wollen. Während in Österreich aufgrund der Gebührenstruktur von 40 Euro gesprochen wird, spricht man in Den Haag von 34 Euro. Eine Entscheidung steht noch aus, aber es wird erwartet, dass die Oppositionsparteien den Vorschlag unterstützen.

Diverse Länder machen Umweltauflagen

Die Politiker wollen verhindern, dass Billigairlines mit Tiefstpreisen die Nachfrage in der Nach-Corona-Zeit ankurbeln wollen. «Sie können einen einfachen Flug nach London für zwanzig Euro buchen. Bei solchen Preisen schaut man nicht auf andere Verkehrsmittel, wie zum Beispiel den Zug. Und es wäre viel besser für das Klima, wenn die Bahn eine faire Chance bekäme», argumentierte Abgeordneter Jan Paternotte gegenüber dem Sender RTL. Österreich hatte bei der Ankündigung der Maßnahme den Schutz des Klimas aber auch der Angestellten als Gründe genannt.

In verschiedenen Ländern wurde die Staatshilfe für Airlines an Umweltbedingungen geknüpft. So muss Air France Inlandsstrecken abbauen, in Österreich gibt es neben dem Mindestpreis eine Erhöhung der Steuer für Kurzstrecken, Deutschland fordert von Lufthansa mehr Investitionen in die Förderung alternativer Kraftstoffe.

Mehr zum Thema

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz.

Österreich führt Mindestpreis für Flugtickets ein

Piste des Flughafens Zürich: Wer künftig abfliegt, muss eine Flugticketabgabe bezahlen.

Schweiz führt eine Ticketabgabe ein

Flugzeug: Wenn einer eine Flugreise tut, kann er was erleben... mitunter auch Unangenehmes.

Steuer auf Langstreckenflügen steigt um 40 Prozent

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies