Berlin-Schönefeld: 36.003 Starts, davon 7066 verspätet, ergibt 19,63 Prozent.
A, B, C und D werden K, L, M und Q

Umtaufe in Schönefeld im Hinblick auf BER-Eröffnung

Der Flughafen Schönefeld tauft seine Terminals um. So können Verwechslungen nach der Eröffnung des BER verhindert werden.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am 31. Oktober 2020 wird der neue Flughafen der deutschen Hauptstadt eröffnet. Dann werden die vier heutigen Terminals des Flughafens Schönefeld gemeinsam zum Terminal 5 des BER. Im Hinblick darauf tauft der Airport seine Gebäude um. Aus den Terminals A, B, C und D werden am 31. März die Terminalbereiche K, L, M und Q.

Zusätzlich erhalten Parkhaus und Parkplätze eine neue Bezeichnung. Der bisherigen Nummerierung wird jeweils die Zahl 5 vorangestellt. Man mache dies bereits jetzt, um Doppelbezeichnungen von Terminalbereichen, Gates und Parkplätzen am BER zu vermeiden, so der Flughafen Berlin Brandenburg in einer Mitteilung. «Mit der Umbenennung der Infrastruktur am Flughafen Schönefeld machen wir einen weiteren Schritt auf dem Weg zum BER» kommentiert Geschäftsführer Engelbert Lütke Daldrup.

Ohne Aufgabegepäck schnell zum Gate

Das Q des Terminalbereichs Q steht für Quick Security Check. Passagiere, die nur mit Handgepäck reisen und bereits eine Bordkarte besitzen, können von dort zu allen zu allen Abfluggates gelangen.

Mehr zum Thema

Flughafen Berlin-Tegel: Das Ende ist absehbar.

Flughafen Tegel schließt am 8. November 2020

Das Billigflugterminal des BER nimmt Form an

Gebäude am BER: Am 31. Oktober soll hier alles funktionieren.

BER nimmt wichtige Hürde für Eröffnung

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin