Airbus A321 Neo mit dem Kennzeichen VP-BXT (hier noch zu sehen vor der Auslieferung und daher auch mit deutschen Testkennzeichen): Hat kein Lufttüchtigkeitszeugnis mehr.

TeilmobilmachungRussen wollen nicht in den Krieg - Flüge ausverkauft

Russland will Reservisten in den Krieg schicken. Doch die wollen das nicht und versuchen in Massen, das Land zu verlassen. Per Flugzeug ist das kaum noch möglich.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

300.000 weitere Soldaten will Vladimir Putin in den Krieg schicken. Im Rahmen dieser «Teilmobilmachung» will der Präsident Reservisten einziehen. Angesichts dessen scheint die Unterstützung für den Angriffskrieg in der Bevölkerung allerdings nicht mehr groß zu sein: Russen wollen in Massen das Land verlassen. An den Grenzen bilden sich Staus.

Bei Suchmaschinen ist die Frage «Wie verlässt man Russland?» der Top-Suchbegriff. Auch die Luftfahrt ist betroffen. Wie die Zeitung Moscow Times schreibt, sind praktisch alle Flüge zu verfügbaren Destinationen außerhalb Russlands ausverkauft. Was noch verfügbar ist, ist so teuer, dass sich Normalverdienende die Reise kaum leisten können.

Flüge ausverkauft

Flüge von Moskau in die Hauptstädte von Georgien, der Türkei und Armenien - für die Russen kein Visum benötigen - für den 21. September waren innerhalb weniger Minuten nach Putins Ankündigung nicht mehr verfügbar, so die führende russische Website für Reiseplanung, Aviasales.

Bis zum Mittag Moskauer Zeit waren auch die Direktflüge von Moskau nach Aserbaidschan, Kasachstan, Usbekistan und Kirgisistan nicht mehr auf der Website zu finden. In den Sozialen Medien verbreiteten sich Gerüchte, dass Männer im militärpflichtigen Alter nicht mehr das Land verlassen dürften. Die Russische Eisenbahn und die Nationalairline Aeroflot erklärten, dass sie «noch» nicht angewiesen worden seien, Männern zwischen 18 und 65 Jahren den Kauf von Tickets zu verbieten.

Flugverkehr in die EU eingestellt

Der Flugverkehr zwischen Russland und der Europäischen Union wurde bereits im Frühjahr eingestellt, nachdem Putin den Angriffskrieg in der Ukraine gestartet hatte.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Aeroflot mit bermudischem VQ-Kennzeichen: verliert Lufttüchtigkeit.

740 Jets von Aeroflot, S7, Utair und Co. verlieren Zulassung

Tupolev Tu-214: Reichweite von 3800 Kilometer.

Aeroflot soll Tupolev Tu-214 zum Kern der Flotte machen

Flugzeug von Aeroflot: Zusätzliche Mühen und Kosten drohen.

Aeroflot und Co. haben Mühe mit ihren Versicherungen

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies