Trümmerteil von Flug PS752: Der Jet flog für Ukraine International.
Abschuss von Flug PS752

Ukraine International will eine Milliarde vom Iran

2020 schoss die iranische Revolutionsgarde eine Boeing 737 von Ukraine International Airlines ab. Jetzt klagt die Fluggesellschaft gegen den Iran - in Kanada.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es geschah am Morgen des 8. Januar 2020: Zwei iranische Flugabwehrraketen schossen eine Boeing 737-800 von Ukraine International Airlines ab. Die Maschine war als Flug PS752 auf dem Weg von Teheran nach Kyiv gerade in der iranischen Hauptstadt abgehoben. Alle 176 Menschen an Bord kamen ums Leben: 167 Fluggäste und neun Besatzungsmitglieder.

Nachdem der Iran öffentlich zuerst technische Probleme mit dem Flugzeug als Absturzursache angenommen hatte, übernahmen die iranische Revolutionsgarde schließlich die Verantwortung. Die Untersuchungsbehörde verwies auf eine Verkettung von Fehlern, die zu einem versehentlichen Abschuss geführt hätten, angefangen bei eines falschen Ausrichtung des Geschützes bis hin zum nicht autorisierten Abfeuern.

Airline fordert eine Milliarde

Ukraine International hat den Iran und die iranische Revolutionsgarde vor einem Gericht im kanadischen Ontario mittlerweile verklagt. Das berichteten zuerst der in London ansässige und saudi-arabisch finanzierte Fernsehsender Iran International und der in Prag ansässige und von den USA finanzierte Radiosender Radio Farda. Die Fluglinie bestätigte dies anschließend der staatlichen ukrainischen Nachrichtenagentur Ukrinform.

Die Klage wurde im Januar 2022 eingereicht, ist aber erst jetzt bekannt geworden. Darin fordert die Airline laut Iran International eine Milliarde Dollar - davon 750 Millionen Dollar für den Verlust der Menschenleben, 250 Millionen im Zusammenhang mit dem Verlust des Flugzeuges. Es geht aus dem Bericht nicht klar hervor, ob eine Milliarde kanadische Dollar (rund 765 Millionen Euro) oder eine Milliarde US-Dollar (990 Millionen Euro) gemeint sind.

Klage auch von Hinterbliebene

Der Iran hat laut Ukrinform und der britischen BBC schon End 2020 angeboten, den Hinterbliebenen jedes Opfers 150.000 US-Dollar zu zahlen. Das ergäbe eine Gesamtsumme von 26,4 Millionen Dollar. An Bord des Flugzeuges hatten sich auch rund 60 kanadische Reisende befunden. Hinterbliebene mehrere Opfer klagten daher ebenfalls in Ontario gegen den Iran.

Mehr zum Thema

Abschuss von Flug PS752: Iran soll Opfern 70 Millionen Euro zahlen

Abschuss von Flug PS752: Iran soll Opfern 70 Millionen Euro zahlen

107-Grad-Fehler führte zu Abschuss der Boeing 737

107-Grad-Fehler führte zu Abschuss der Boeing 737

Iran gibt Abschuss der Boeing 737 zu

Iran gibt Abschuss der Boeing 737 zu

swiss airbus a330 hb jhi

Wie viele Europa-Flüge durch den Krieg in Nahost ausgefallen sind und umgeleitet wurden

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin