Während der Corona-Krise geparkte Boeing 777-200 von Ukraine International: Die Airline such Einnahmequellen.

Auch SwissUkraine International bietet ihr Personal anderen Airlines an

Die ukrainische Fluggesellschaft versucht, ihre Mitarbeitenden bei anderen Airlines unterzubringen. Auch Swiss prüft Möglichkeiten der Integration.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Viele unserer Mitarbeitenden haben Anzug und Krawatte gegen Militäruniform und -ausrüstung getauscht», schrieb Ukraine International Airlines bereits Anfang März in einem Offenen Brief. Die Airline hat nach dem Einmarsch Russlands ihren Betrieb einstellen müssen. Und das wohl für längere Zeit.

Doch nicht alle Angestellten sind in den Krieg gezogen. Viele sind auch geflüchtet oder haben das vor. Ihnen will ihre Arbeitgeberin helfen. Wie aeroTELEGRAPH aus gut unterrichteten Kreisen erfahren hat, versucht Ukraine International proaktiv, Beschäftigung für ihre Mitarbeitenden bei anderen Fluggesellschaften zu finden.

Personal für die Boeing 777?

Die Führung der ukrainischen Nationalairline hat andere Betreiber von Embraer E-Jets, Boeing 737 und 777 kontaktiert und angeboten, Kabinenpersonal zur Verfügung zu stellen, sollte es Bedarf geben. Bei Swiss heißt es beispielsweise, man nehme das Thema der möglichen Arbeitsintegration von Flüchtenden sehr ernst. «Derzeit prüfen wir proaktiv, ob und in welcher Form ein Einsatz von ukrainischen Flüchtlingen in unserem Betrieb möglich ist», so ein Sprecher.

Was die Flotte betrifft, haben die beiden Airlines nicht besonders viele Überschneidungen, was die Integration der Mitarbeitenden erschweren könnte. Eine Gemeinsamkeit könnte die Boeing 777 sein, die Ukraine International und Swiss betreiben. Mit Embraer E-Jets fliegt unter anderem Austrian Airlines.

Auch Helvetic Airways will Geflüchtete integrieren

Nicht nur bei Swiss laufen Bemühungen, Geflüchtete in die Arbeit zu integrieren. Auch Helvetic Airways, die unter anderem für Swiss im Wet-Lease fliegt, plant Ähnliches. Derzeit laufe ein entsprechendes Projekt mit den Arbeitsämtern der Kantone Zürich, Aargau, Basel-Stadt und Thurgau, bestätigt die Airline der Zeitung Tages-Anzeiger. Man wolle bereits ab April Leute aus der Ukraine einstellen, so Helvetic.

Auch die ukrainische Billigairline Sky Up hat sich an andere Airlines gewandt. Sie hat kürzlich um Wet-Lease gebeten - auch um der Ukraine zu helfen. Viele ihrer Flieger befinden sich im Ausland.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Sky Up: Eine Maschine steht weiterhin am Flughafen Kyiv.

Ukrainische Airline bittet um Wet-Lease-Aufträge

80-Jähriger malte mit Flugzeug Friedenstaube an den Himmel

80-Jähriger malte mit Flugzeug Friedenstaube an den Himmel

Die interaktive Karte finden Sie am Artikel-Ende.

Wo sich die Flugzeuge der ukrainischen Airlines befinden

airbus a319 windrose

Windrose Airlines fliegt mit zusammengepuzzeltem Airbus A319 in Israel

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies