Während der Corona-Krise geparkte Boeing 777-200 von Ukraine International: Die Airline such Einnahmequellen.

Auch SwissUkraine International bietet ihr Personal anderen Airlines an

Die ukrainische Fluggesellschaft versucht, ihre Mitarbeitenden bei anderen Airlines unterzubringen. Auch Swiss prüft Möglichkeiten der Integration.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Viele unserer Mitarbeitenden haben Anzug und Krawatte gegen Militäruniform und -ausrüstung getauscht», schrieb Ukraine International Airlines bereits Anfang März in einem Offenen Brief. Die Airline hat nach dem Einmarsch Russlands ihren Betrieb einstellen müssen. Und das wohl für längere Zeit.

Doch nicht alle Angestellten sind in den Krieg gezogen. Viele sind auch geflüchtet oder haben das vor. Ihnen will ihre Arbeitgeberin helfen. Wie aeroTELEGRAPH aus gut unterrichteten Kreisen erfahren hat, versucht Ukraine International proaktiv, Beschäftigung für ihre Mitarbeitenden bei anderen Fluggesellschaften zu finden.

Personal für die Boeing 777?

Die Führung der ukrainischen Nationalairline hat andere Betreiber von Embraer E-Jets, Boeing 737 und 777 kontaktiert und angeboten, Kabinenpersonal zur Verfügung zu stellen, sollte es Bedarf geben. Bei Swiss heißt es beispielsweise, man nehme das Thema der möglichen Arbeitsintegration von Flüchtenden sehr ernst. «Derzeit prüfen wir proaktiv, ob und in welcher Form ein Einsatz von ukrainischen Flüchtlingen in unserem Betrieb möglich ist», so ein Sprecher.

Was die Flotte betrifft, haben die beiden Airlines nicht besonders viele Überschneidungen, was die Integration der Mitarbeitenden erschweren könnte. Eine Gemeinsamkeit könnte die Boeing 777 sein, die Ukraine International und Swiss betreiben. Mit Embraer E-Jets fliegt unter anderem Austrian Airlines.

Auch Helvetic Airways will Geflüchtete integrieren

Nicht nur bei Swiss laufen Bemühungen, Geflüchtete in die Arbeit zu integrieren. Auch Helvetic Airways, die unter anderem für Swiss im Wet-Lease fliegt, plant Ähnliches. Derzeit laufe ein entsprechendes Projekt mit den Arbeitsämtern der Kantone Zürich, Aargau, Basel-Stadt und Thurgau, bestätigt die Airline der Zeitung Tages-Anzeiger. Man wolle bereits ab April Leute aus der Ukraine einstellen, so Helvetic.

Auch die ukrainische Billigairline Sky Up hat sich an andere Airlines gewandt. Sie hat kürzlich um Wet-Lease gebeten - auch um der Ukraine zu helfen. Viele ihrer Flieger befinden sich im Ausland.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Sky Up: Eine Maschine steht weiterhin am Flughafen Kyiv.

Ukrainische Airline bittet um Wet-Lease-Aufträge

80-Jähriger malte mit Flugzeug Friedenstaube an den Himmel

80-Jähriger malte mit Flugzeug Friedenstaube an den Himmel

Die interaktive Karte finden Sie am Artikel-Ende.

Wo sich die Flugzeuge der ukrainischen Airlines befinden

airbus a319 windrose

Windrose Airlines fliegt mit zusammengepuzzeltem Airbus A319 in Israel

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack