Boeing 757 von Condor: Mavi Gök erweitert ihre Flotte.

PGL stellt ForderungenÜbernahme von Condor droht zu scheitern

Lot-Mutter PGL leidet unter der Corona-Krise. Deshalb stellt sie für die Condor-Übernahme gemäß einem Bericht hohe neue Forderungen, die einen Deal verhindern könnten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es schien alles eingetütet zu sein. Im Januar gab PGL Polska Grupa Lotnicza bekannt, Condor zu übernehmen. Die Lot-Mutter skizzierte neben einer Flottenerneuerung auch Expansionspläne für die künftige deutsche Tochter.

Am 12. März segnete die Gläubigerversammlung den Plan ab, nach dem der Ferienflieger das Schutzschirmverfahren verlassen und den 380-Millionen-Kredit zurückzahlen konnte. Doch dann fiel das Coronavirus in Europa ein und sorgte dafür, dass nicht nur Condor immer weniger fliegen konnte. Lot musste sogar den gesamten Betrieb einstellen.

Polen stellen «extreme Forderungen»

Condor bemühte sich angesichts der Corona-Krise deshalb zuletzt um eine Verlängerung der Frist zur Rückzahlung des Kredites. Einen entsprechenden Antrag habe der Ferienflieger bereits gestellt, heißt es. Und das ist offenbar nicht alles. Das Magazin Spiegel schreibt, der gesamte PGL-Deal stehe vor dem Aus.

Die Polen stellten «extreme Forderungen» an das deutsche Wirtschaftsministerium, so der Bericht. Sie sollen versuchen, sich fast die ganze Investition staatlich absichern zu lassen. Ein Verhandlungsteilnehmer vermutet gemäß dem Bericht gar, dass die Hürden bewusst sehr hoch gewählt worden seien, um aus dem Kaufvertrag wieder herauszukommen.

Andere Airlines haben ebenfalls kein Geld mehr

Auch bei harmloseren Bedingungen wäre fraglich, ob die deutsche Regierung den Polen bei Condor helfen würde. Immerhin handelt es sich bei PGL um ein Staatsunternehmen. Die Lage des deutschen Ferienfliegers ist deshalb unbequem. Der Deal droht zu scheitern und gleichzeitig hat derzeit wohl kaum ein anderer Luftfahrtkonzern genug Geld, um eine andere Airline zu übernehmen.

Condor müsste sich daher wieder eher nach Finanzinvestoren als Geldgeber umsehen. Solche hatten wiederholt Interesse gezeigt. Auch sie haben allerdings wegen des Börsensturzes inzwischen mitunter viel Geld verloren.

Mehr zum Thema

Flieger von Condor: Ein Kredit half der Airline durch den Winter.

Condor will offenbar Kredit später zurückzahlen

Condor-Jet im Hangar: Die Airline hält den Betrieb aufrecht.

Condor zwischen Sonderflügen und Staatshilfe

Airbus A320 von Condor: Gläubiger sagen Ja.

Condor kann Schutzschirm verlassen

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies