Fokker 100 von Helvetic Airways: Wertvolle Fracht geladen.

Gangster überfallen Schweizer Jet

Eine geparkte Fokker 100 von Helvetic Airways wurde von bewaffneten Männern in Brüssel überfallen. Die Bande hatte es auf die wertvolle Fracht abgesehen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein Szenario wie aus einem Film. Um 19:47 Uhr durchbrachen am Montagabend (18. Februar) ein Audi-Kombi in Polizeifarben und ein Mercedes-Lieferwagen die Schranken des Flughafens Brüssel Zaventem. Im Innern der beiden Fahrzeuge saßen mehrere schwer bewaffnete und maskierte Männer. Sie hatten ein klares Ziel. Sie fuhren direkt zur Fokker 100 von Helvetic Airways, die auf dem Vorfeld geparkt war. Die schweizerische Fluglinie verbindet die belgische Metropole im Auftrag der Swiss mit Zürich.

Beim Jet waren Mitarbeiter gerade daran, Spezialfracht einzuladen. 29 Passagiere und vier Besatzungsmitglieder befanden sich bereits an Bord der Maschine, die um 20:05 in Richtung Zürich starten sollte. Gemäß einer Mitteilung der Swiss handelte es sich um «Wertsendungen», unter anderem auch Diamanten.

Mit vorgehaltener Waffe

Die Gangster forderten die Mitarbeiter der Transportfirma mit vorgehaltener Waffe auf, ihnen die wertvolle Fracht zu übergeben. Danach flüchteten sie mit der Beute in ihre Autos erneut über die Flughafenschranke. Der Überfall soll nur rund zehn Minuten gedauert haben, so lokale Medien. Verletzt wurde dabei niemand.

Der Flughafen Brüssel bestätigte den bewaffneten Überfall. Die Täter flüchteten nach ihrem Überfall erfolgreich und setzten später ihren Lieferwagen in Brand. Sie fuhren danach mit einem anderen Fahrzeug weiter. Von ihnen fehlt bisher jede Spur. Helvetic Airways und Swiss arbeiten mit den Behörden zusammen, um die Räuber zu finden. Man setze «alles daran, die notwendigen Maßnahmen einzusetzen um den Vorfall aufzuklären.»

Kritik am Flughafen

Experten kritisierten den Flughafen Brüssel wiederholt wegen mangelnder Sicherheitvorkehrungen. In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu ähnlichen Überfällen. So wurden 2005 aus einem Fedex-Lager auf dem Gelände Diamanten entwendet, 2001 wurden Edelsteine aus einer Lufthansa-Maschine geraubt. Die belgische Stadt Antwerpen gilt als Weltzentrum des Diamantengroßhandels.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin