Airbus von Afriqiyah Airways: Die Airline fliegt wieder nach Düsseldorf.

Turkish Airlines zieht abNiemand fliegt mehr nach Libyen

Die letzte ausländische Fluglinie stoppte ihre Flüge und die EU verbietet libysche Airlines. Afriqiyah Airways fand nun einen Ausweg, um nach Europa zu kommen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Turkish Airlines hielt lange durch. Nach dem Fall des Regimes von Muammar Gaddafi nahm die türkische Nationalairline im Herbst 2011 wieder Flüge nach Libyen auf. Sie bediente Benghazi und Tripolis. Später kamen Sebha und Misrata hinzu. Schließlich herrschte Aufbruchstimmung und der Wiederaufbau des nordafrikanischen Landes versprach auch viele Geschäftsreisende. Doch es kam anders. Anhaltende Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Aufständischen machten das Land zur Ruine.

Anfang Januar stoppte Turkish Airlines alle Flüge nach Libyen. Die Sicherheitslage zwinge zu diesem Schritt, so die Fluggesellschaft. Sie war die letzte, die das Land noch anflog. Das ist bitter für Libyen. Denn die Flotten der landeseigenen Airlines sind bei Kämpfen um die Flughäfen – vor allem denen um Tripolis – fast vollständig zerstört worden.

Afriqiyah Airways fliegt nach Düsseldorf

Kommt hinzu, dass die EU be ihrer letzten Überarbeitung der Schwarzen Liste im Dezember alle libyschen Fluggesellschaften verbannte. Die nationalen Aufsichtsbehörden könnten ihre Arbeit nicht mehr erledigen, so die Begründung der Europäer. Dadurch wurde Libyen endgültig von der Außenwelt abgeschnitten.

Doch nun fand die staatliche Afriqiyah Airways einen Ausweg. Sie fliegt ab sofort wieder nach Deutschland und Italien - sofern es die Sicherheitslage gestattet. Am Samstag (24. Januar) flog Afriqiyah vom Mitiga International Airport bei Tripolis nach Düsseldorf. Bald soll auch ein Flug nach Rom gehen. Möglich macht das ein Wet-Lease von zwei Airbus A320-200 der georgischen Airline Vista Georgia. Georgien darf in die EU fliegen.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies