Boeing 737 von Tuifly: Kommenden Winter nicht mehr in Köln und Basel zu sehen.

Kleinere FlotteTuifly umfliegt im nächsten Winter Basel und Köln

Der deutsche Ferienflieger verkleinert die Flotte. Eine Folge davon: Kommenden Winter bedient Tuifly Basel und Köln nicht mehr.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wachstum, das war einmal. Fluggesellschaften weltweit sind nach Ausbruch der Corona-Krise in den Sparmodus gewechselt und reduzieren im Hinblick auf weitere magere Jahre ihre Belegschaft und ihre Flotten. So auch Tuifly. Der deutsche Ferienflieger hat im Juni angekündigt, seine Langstreckenpläne auf Eis zu legen, Standorte zu schließen und auf rund die Hälfte zu schrumpfen. Bis zu 900 Arbeitsplätze sind in Gefahr.

Die Verkleinerung des Flugzeugparks von Tuifly ist dramatisch. Statt wie geplant aus 39 wird er künftig nur noch aus 17 Boeing 737 bestehen. Das hat auch Folgen für das Angebot, wie der am Donnerstag (17. Dezember) vorgestellte Winterflugplan 2021/22 zeigt. Die Fluggesellschaft wird dann von Hannover, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München aus 14 Warmwasserziele ansteuern. Im Vergleich zum für die laufende Saison ursprünglich geplanten Angebot fallen gleich vier Abflughäfen weg.

Kontingente bei anderen Airlines

Im Winter 2021/22 startet Tuifly nicht mehr ab Basel/Mulhouse/Freiburg und auch nicht mehr ab Köln/Bonn. «Mit der Verkleinerung müssen wir uns fokussieren», erklärt ein Sprecher der Fluggesellschaft. Der Reiseveranstalter Tui werde aber weiterhin Pauschalreisen ab den beiden Flughäfen anbieten. Dabei werden dann allerdings Kontingente bei anderen Airlines gebucht.

Ebenfalls nicht mehr im Programm stehen die Flüge ab Karlsruhe/Baden-Baden und Paderborn/Lippstadt. Die Flüge wurden bisher im Wet-Lease von Sundair durchgeführt. «Sie sind nach aktuellem Stand nicht mehr vorgesehen», so der Sprecher.

Tuifly «partnerfähig» machen

Neben dem Ziel, Kosten zu sparen, hat die Verkleinerung von Tuifly einen weiteren Grund. Mutter Tui hat erklärt, sie suche einen Partner für ihre Fluggesellschaft. Dafür wolle man sie «partnerfähig» machen.

Mehr zum Thema

Die D-AHXG: Die letzte Boeing 737-700 von Tuifly.

Tuifly gibt letzte Boeing 737-700 ab

Tuifly-Jet in Düsseldorf: Erstmal wird es wohl bei Kurz- und Mittelstrecke bleiben.

Tui auf Partnersuche für Tuifly

Tuifly-Jet in Düsseldorf: Erstmal wird es wohl bei Kurz- und Mittelstrecke bleiben.

Tuifly schrumpft, streicht und schließt

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack