Visualisierung des Tuifly-Fliegers: So weiß wie oben soll er nicht abheben. Unten ist ein Designvorschlag zu sehen.

BelgienTuifly sucht Design für eine Boeing 737

Die belgische Tui-Tochter ist gelangweilt vom Weiß der Flieger, die sie im Sommer least. Jetzt kann jeder ein Design für eine Boeing 737 vorschlagen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Für besondere Flugzeuggestaltungen ist in Belgien eigentlich Brussels Airlines bekannt. Die Lufthansa-Tochter würdigte schon mehrmals belgische Ikonen auf Fliegern: die Comic-Figur Tintin, den Maler Magritte, die Fußballnationalmannschaft, das Musikfestival Tomorrowland und den Maler Pieter Bruegel. 2017 gab es sogar einen Wettbewerb mit mehr als 1400 Einsendungen und den Schlümpfen als Sieger auf der Suche nach einer Bemalung.

Jetzt wird auch eine andere belgische Fluggesellschaft einem Flieger ein besonderes Kleid verpassen. «In den geschäftigen Sommermonaten mieten wir zusätzliche Flugzeuge, um jeden ans Ziel zu bringen», erklärt Tuifly Belgium. Allerdings sind solche Flugzeuge fast immer weiß. Und das sei «natürlich etwas langweilig», so die Airline.

Erster Flug und Modell

Daher ruft Tuifly Belgium nun jedermann dazu auf, ein eigenes Design für eine Boeing 737-800 zu entwerfen, die sie von der slowakischen Chartergesellschaft Air Explore mietet. Die Maschine wird von April bis Oktober vom Flughafen Brüssel aus starten und landen.

Zur Gestaltung zur Verfügung stehen Rumpf und Heckflosse des Flugzeuges. Entwürfe können bis zum 1. März direkt auf einer Webseite hochgeladen werden. Vorgegeben sind Schriftzug und Logo von Tui in Rot. Wie der Sieger ausgewählt wird, verrät Tui noch nicht. Allerdings darf der Gewinner beim ersten Flug mit seinem Design als Ehrengast samt Begleitung mitfliegen. Zudem erhält er oder sie ein Modell der Maschine im Maßstab 1:50.

Jet wird wohl beklebt

Tuifly geht nicht darauf ein, wie die Gestaltung des Fliegers umgesetzt wird. Bei der verhältnismäßig kurzen Nutzungsdauer über den Sommer ist aber davon auszugehen, dass die Boeing 737 nicht lackiert, sondern beklebt wird.

Mehr zum Thema

Der Bruegel-Flieger von Brussels Airlines: Der Airbus A320 ...

Brussels verziert Airbus A320 von innen und außen

Brussels Airlines sucht ihre fünfte Sonderbemalung: Finalist Nummer eins ist das Schlümpfe-Desgin von Marta Mascellani. Die Comicfiguren stammen aus der Feder des belgischen Zeichners Pierre Culliford.

Schlümpfe oder Architekt für Brussels Airlines

Cancún: Eines der ersten Ziele von Tuifly ab Düsseldorf.

Das sind die ersten Langstreckenziele von Tuifly

ticker-tuifly

Tui kauft Flugzeuge, die bisher geleast wurden

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies