Boeing 737 der belgischen Tui-Tochter Jetairfly: Der Konzern erneuert seine Flotte.

Umwandlung der OrderTui hat Lust auf mehr Boeing 737 Max 10

Der Reisekonzern überlegt sich, noch mehr Boeing 737 Max 10 zu übernehmen. Die größeren Jets helfen Tui ein Problem zu lösen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zuerst wollte Tui 60 neue Flugzeuge. Später übte der Reisekonzern eine Option aus und stockte die 2013 getätigte Order für Boeing 737 Max auf 70 Exemplare auf. Inzwischen hat er sie sogar auf 72 Exemplare ausgeweitet. Es könnten noch mehr werden. Man prüfe die Ausübung weiterer Optionen in kleinen Schritten, so Tuis Airline-Chef David Burling gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

Eines ist für Burling aber schon ziemlich klar. Tui möchte noch mehr Exemplare der größten 737-Max-Variante. Vor einem Jahr hat sich der Konzern entschieden, einen Teil der bestehenden Order umzuwandeln und 18 Boeing 737 Max 10 zu übernehmen. «Ich kann mir vorstellen, den Anteil über die Zeit zu erhöhen», sagt der Manager jetzt.

Hilfreich im Sommer und Winter

Wie alle europäischen Ferienflieger leidet auch Tui unter einer starken Saisonalität des Geschäfts. In der sommerlichen Urlaubssaison brauchen sie viele Flugzeuge, im Winter weniger. Die Boeing 737 Max 10 könnte da helfen. Denn sie fasst bei zwei Klassen maximal 204, bei einer 230 Passagiere. Das sind rund zehn mehr als die 737 Max 9. Das hilft im Sommer.

Zudem weist die Boeing 737 Max 10 eine Reichweite von 6110 Kilometer auf. Das ermöglicht die Erschließung von Strecken im Winter, die bisher mit Großraumflugzeugen kaum rentabel zu betreiben waren. Tui besitzt eigene Fluggesellschaften in Belgien, Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und Schweden. Die Flotte besteht aus 165 Jets.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 8 in den Farben von Tui: Die deutsche Tochter bekommt 25 Exemplare.

Tui wechselt auf die Boeing 737 Max 10

Boeing 737 Max von Tui (hier noch in den Farben der inzwischen umbenannten Konzernairline Thomson Airways): Erste Auslieferung bald.

Deutsche Tuifly muss auf Boeing 737 Max warten

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert